Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport stellt laufend für die allgemeine innere Verwaltung des Landes Niedersachsen
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d)
als Regierungsrätin oder Regierungsrat (m/w/d) ein.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das MI:
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das Vorblatt, ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und die Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung sowie des ersten und zweiten Staatsexamens bei.
Ihre Fragen zum Einstellungsverfahren und zum Einführungsprogramm beantwortet Ihnen gerne Herr Simon (Telefon: 0511 120-6261).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt online bewerbenVolljuristinnen und Volljuristen (w/m/d)
als Regierungsrätin oder Regierungsrat (m/w/d) ein.
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Fragestellungen aus unterschiedlichen Rechtsbereiche,
- Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung politischer Entscheidungen,
- konzeptionelle Arbeit und strategische Planung sowie
- Erarbeitung von Gesetzesvorhaben und Verordnungen.
- Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber,
- dreijähriges Einführungsprogramm in verschiedenen Dienststellen der Landesverwaltung (außer Justiz und Steuerverwaltung),
- diverse Fortbildungsveranstaltungen zur Vorbereitung auf Ihre künftige Tätigkeit,
- vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in der Niedersächsischen Landesverwaltung, die perspektivisch betrachtet häufig mit einem hohen Maß an Führungsverantwortung verbunden sind,
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit.
- Befähigung zum Richteramt,
- überdurchschnittliche juristische Kenntnissen (im ersten und zweiten Staatsexamen wird mindestens die Note „befriedigend“ vorausgesetzt),
- Bestehen des schriftlichen Teils des Assessment-Centers als Voraussetzung zur Zulassung zum mündlichen Teil des Assessment-Centers.
- Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts,
- überzeugende kommunikative Fähigkeiten,
- ausgeprägte soziale Kompetenz,
- Initiative und Bereitschaft, Verantwortung in einem Team zu übernehmen,
- ein besonderes Interesse an einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen öffentlichen Verwaltung.
- Die Auswahl unter den für eine Einstellung in die engere Wahl genommenen Juristinnen und Juristen erfolgt über ein zweistufiges Assessment-Center in Hannover. Die Auswahl und die Einstellung erfolgen ganzjährig.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
- Die Niedersächsische Landesverwaltung strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Männer ganz ausdrücklich zu entsprechenden Bewerbungen aufgefordert.
- Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besondere Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
- Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: http://www.mi.niedersachsen.de/download/134404.
- Weitere Informationen finden Sie unter: https://karriere.niedersachsen.de/de/juristinnen-juristen-verwaltung/
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das MI:
- online über das Karriereportal Niedersachsen (karriere.niedersachsen.de, StellenNr. 92371) mit dem Link am Ende des Textes,
- per E-Mail an: Bewerbung.Nachwuchskraft@mi.niedersachsen.de oder
- per Post an: Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 11, Postfach 221, 30002 Hannover.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung das Vorblatt, ein Bewerbungsanschreiben, einen Lebenslauf und die Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung sowie des ersten und zweiten Staatsexamens bei.
Ihre Fragen zum Einstellungsverfahren und zum Einführungsprogramm beantwortet Ihnen gerne Herr Simon (Telefon: 0511 120-6261).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen
Dienststellen:
- Nds. Ministerium für Inneres und Sport 30169 Hannover
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
11.13-03043/04
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 13(LG2,2.E)
Bewerbungsschluss:
31.12.2023
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
92371