Wir sind IT.Niedersachsen. Als Landesbetrieb mit etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreuen wir mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner mit der dazu erforderlichen IT-Infrastruktur. Damit tragen wir maßgeblich dazu bei, dass die über 100.000 Userinnen und User der niedersächsischen Landesverwaltung optimal arbeiten können. Wir statten unsere Kundinnen und Kunden mit Hard- und Software aus, stellen Services bereit, verantworten den technischen Support und stehen ihnen beratend zur Seite. Diese Herausforderung schaffen wir nur gemeinsam. Werden Sie Teil unseres Teams.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Personen im Bereich
Systemadministration Storage [m|w|d]
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/33b.diverse
Werden Sie Teil unseres IT-Infrastrukturteams und arbeiten Sie an zentralen Rechenzentrumskomponenten des Landes Niedersachsen mit. Erweitern Sie Ihre Kenntnisse in einem großen Landesbetrieb mit vielen unterschiedlichen Storage-Umgebungen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Personen im Bereich
Systemadministration Storage [m|w|d]
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I EG 10/11 I Kennziffer: 03041/33b.diverse
Ihre Aufgaben
- Bereitstellen und Betrieb der zentralen und dezentralen Backup- und Restorelösung
- Konfigurieren und dokumentieren der Archiv- und Backup-Systeme
- Weiterentwickeln und optimieren der vorhandenen Datenspeicher
- Beraten von Kunden bezüglich Speicherbedarfe
- Erstellen von Konzepten in Projekten
- Beraten und unterstützen beim Erstellen von Backup- und Restorelösungen/Konzepten
- Bereitstellen und Betrieb von blockbasierten Datenspeicher (SAN)
- Konfigurieren, dokumentieren sowie administrieren der SAN-Systeme
- Beraten und unterstützen bei der Erstellung von SAN-Lösungen/Konzepten
- 2nd-Level Support in den oben genannten Tätigkeitsfeldern
- Sie verfügen über eine einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung, oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereitstellen von Speichersystemen und dem Betrieb von komplexen Block-/Filespeicherumgebungen sind von Vorteil
- Außerdem sind Kenntnisse in der Analyse von Fehlern in einer SAN/Backup-Umgebung in Zusammenhang mit verschiedenen Betriebssystemumgebungen (Windows Server, Linux, Unix) wünschenswert
- Persönliche Voraussetzungen:
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Eigeninitiative
- Eine hohe Kundenorientierung
- Die Fähigkeit in Stresssituationen den Überblick zu behalten und zielorientiert an der gestellten Aufgabe zu arbeiten
- Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 oder 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit
- Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
- Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester
Es handelt sich hierbei um eine Stellenausschreibung mit Dauerausschreibung. Die Bewerbungen werden zum jeweils nächsten Stichtag (jeder 01. und 15. Kalendertag eines Monates) berücksichtigt. Der jeweilige Stichtag gilt hierbei als Ablauf der Bewerbungsfrist.
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen.
Als Teammitglied haben Sie regelmäßig Rufbereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen. Detaillierte Absprachen werden dabei im jeweiligen Bereich getroffen.
Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet.
Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über den u. a. Link "Jetzt online bewerben" oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlusszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21 – Personal und Organisation, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/33b.diverse an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Mühlenhoff, Telefon (0511) 120-27407. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Kölling, Telefon (0511) 120-27607 zur Verfügung.
Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
Informationen
Dienststellen:
- IT.Niedersachsen (IT.N) 30459 Hannover
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
03041/33b.diverse
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 10, E 11
Bewerbungsschluss:
31.10.2023
Stellenumfang:
4
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
91365