In der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Zentrale Aufgaben“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer
Verwaltungskraft (m/w/d)
mit bis zu 19,25 Wochenstunden und befristet bis zum 31.10.2028 zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 TV-L.Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Der Geschäftsbereich „Zentrale Aufgaben“ ist schwerpunktmäßig zuständig für alle Fragen der inneren Organisation, des Personals sowie der Betriebswirtschaft für ca. 130 Beschäftigte verantwortlich. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Bereiche Personal und Finanzbuchhaltung.Ihr neuer Arbeitsplatz umfasst
- Bearbeitung von allgemeinen Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten
- Betreuung des Zeiterfassungssystems (System- und Nutzerverwaltung)
- Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung/Rechnungsbearbeitung sowie bei Inventur- und Jahresabschlussarbeiten und der Anlagenbuchhaltung
- ggfs. weitere anfallende Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltungsorientierten oder kaufmännischen Beruf
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und ein verbindliches und freundliches Auftreten
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel
- hohe Sozialkompetenz und Spaß an Teamarbeit
Wir bieten
- 19,25 Wochenstunden im Gleitzeitrahmen
- mobiles Arbeiten („Homeoffice“) im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr sowie zwei zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Einarbeitung durch ein erfahrenes Team
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Beschäftigungsort ist Lüneburg. Die Hansestadt Lüneburg ist Universitätsstandort und wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum Nordostniedersachsens. Es bestehen günstige Verkehrsverbindungen zu den Großstädten Hamburg und Hannover.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In diesem Fall liegt allerdings keine Unterrepräsentanz vor. Daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.Sie haben noch Fragen? Zögern Sie nicht anzurufen:
Fragen zum Aufgabengebiet
Heiko
Marquardt
Leitung des Geschäftsbereichs
Tel.: 04131/2209-110
Fragen zum Auswahlverfahren
Diana Vahl
Aufgabenbereich Personal
Tel.: 04131/2209-107