Información sobre la carrera

Kraftfahrzeugmechatronikerin/ Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

- damit das Fahrzeug rollt

Der Beruf der Kraftfahrzeugmechatronikerin und des Kraftfahrzeugmechatronikers kombiniert die Aufgabenfelder „Mechanik“ und „Elektronik“. Während der Ausbildungszeit bei uns in der Kfz-Werkstatt lernst Du verschiedene Systeme und Anlagen zu analysieren, sie zu montieren und demontieren, stellst Fehler und Störungen fest und kannst sie im Anschluss beheben. Dabei lernst Du auch unsere polizeiliche Sondertechnik sowie unsere Spezialfahrzeuge kennen.

 

Diese Fragen solltest Du unbedingt mit "Ja" beantworten:

  • Du hast ein gutes technisches Verständnis?
  • Du probierst Dich gern an technischen Vorgängen aus?
  • Du hast Freude daran, zuverlässig und sorgfältig zu arbeiten?
  • Es macht Dir nichts aus, in Arbeitskleidung zu schlüpfen und körperlich zu arbeiten?
  • Du bist hilfsbereit, arbeitest gern im Team zusammen, kannst aber auch sehr gut eigenständig arbeiten?

Datos

Dieser Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du
  • Realschulabschluss mit erkennbarem Interesse an den Fächern Mathematik, Physik und Technik
  • ein gutes Sozial- und Arbeitsverhalten
  • handwerkliches Geschick und eine gute Auge-Hand-Koordination
  • Spaß an Kreativität und Abwechslung
Dauer der Ausbildung

3 1/2 Jahre

Höhe der Vergütung*

1. Ausbildungsjahr: 1.186,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.240,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.290,- €

4. Ausbildungsjahr: 1.359,- €

 

*zur Orientierung

Palabras clave / Etiquetas

Mechanik
Elektronik
Handwerk
Metall/Maschinen
MINT

Ofertas de empleo

Actualmente no hay oferta vigente. Utilice el boletín para estar informado sobre nuevas licitaciones.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.