Información sobre la carrera

Maßschneiderin/ Maßschneider - Fachrichtung Damen (m/w/d)

– individuell und auf Maß geschneidert

Maßschneiderinnen und Maßschneider arbeiten hochmodern und auch traditionell, jedoch in erster Linie individuell - eben "maßgeschneidert". Hervorragende Materialkenntnis und perfekte Handarbeit sind erforderlich, um handwerklich-künstlerische Unikate mit unverwechselbarem Charme anzufertigen.

Bei der Fertigung werden sowohl traditionelle handwerkliche Fähigkeiten und Techniken als auch rationelle Fertigungsmethoden eingesetzt. Das umfassende Können ermöglicht größte Flexibilität und macht die Maßschneiderin und den Maßschneider zu einem modernen Beruf, in dem Handwerk und Kunst zusammenwirken. Die Maßschneiderausbildung ist eine gute Grundlage und teilweise notwendige Voraussetzung für spätere Fort- und Weiterbildung und ein „Muss“ für spezielle Berufe in der Modebranche.  

Außerdem bieten sich hochinteressante Aufgaben in den Ateliers von Bühne, Film und Fernsehen als Tätigkeitsbereich an.

Unterschied Damenmaßschneiderei – Herrenmaßschneiderei  

In der Herstellungstechnik von Damen- und Herren-Maßkleidung bestehen Unterschiede, bedingt durch die unterschiedlichen Kleidungsstücke, die das Weibliche bzw. Männliche hervorheben sollen. Wesentlich sind hier die unterschiedlichen Stoffe: z.B. weich ,fließend,dünn,farbig, seidig, die dem weiblichen Körper schmeicheln.

Dagegen viel dicker, dichter, gezwirnter, härter, kräftiger sind die Stoffe für Herren (zumindest in der Optik), um den männlichen Kleidungsstücken gerecht zu werden.

Typische Aufgaben: Maßschneiderinnen und Maßschneider

  • stellen Bekleidung in verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Verarbeitungstechniken her
  • "erspüren" die Wünsche der Kundschaft und gestalten zu deren Vorteil
  • erstellen Schnittschablonen für Kleinteile und schneiden mustergerecht zu
  • modernisieren, ändern und reparieren Kleidungsstücke
  • wählen Materialien und zutaten nach Eigenschaften, Verwendungszweck und Anforderungen der Kundschaft aus

Datos

Dieser Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du
  • mindestens den Sekundarabschluss I - Hauptschule erreicht hast
  • über handwerkliches Geschick verfügst
  • ein hohes Maß an Geduld besitzt
  • kontaktfreudig und aufgeschlossen bist
  • räumliches Vorstellungsvermögen besitzt
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.186,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.240,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.290,- €

 

 

*zur Orientierung

Palabras clave / Etiquetas

Handwerk
Kreativität
Soziales
Kultur

Ofertas de empleo

Actualmente no hay oferta vigente. Utilice el boletín para estar informado sobre nuevas licitaciones.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.