Información sobre la carrera

Bauoberinspektor-Anwärterin / Anwärter (Städtebau) (m/w/d)

– viel Abwechslung unter einem Dach

Während Ihres einjährigen Vorbereitungsdienstes lernen Sie die im Studium erlangten Kenntnisse in die Verwaltungspraxis umzusetzen. Auf Grundlage Ihres Fachstudiums erhalten Sie praktische Einblicke in die Bauleitplanung, die Bauaufsicht und die Umweltfachverwaltung niedersächsischer Kommunen und der Landesbehörden. Mit einem einmonatigen Verwaltungslehrgang werden Ihre Kenntnisse im Verwaltungshandeln vertieft und abgerundet. 

 

Typische Aufgaben: Bauoberinspektor-Anwärterinnen und Bauoberinspektor-Anwärter Fachbereich Städtebau:

  • Erlernen der Grundlagen bauordnungsrechtlicher Entscheidungen
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Bauleitplänen und anderen Satzungen über städtebauliche Maßnahmen, Liegenschaftskataster, Baugesuche, Erschließungsbeitragsrecht
  • Mitwirkung bei Raumordnungs-, Planfeststellungs- und Flurbereinigungsverfahren
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von regionalen Raumordnungsprogrammen und Instrumente der Raumordnung z. B. Zielabweichungsverfahren
  • Kennenlernen Grundzüge der Städtebauförderung und des Naturschutzrechts
  • Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren nach BIMSchG

Datos

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • den akademischen Grad Bachelor, Diplom (FH) im Studiengang Städtebau, Stadt- und Regionalplanung oder einem gleichstehenden Studiengang
  • das 40. Lebensjahr (bei Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr) noch nicht vollendet haben
  • die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis erfüllen
  • verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig und teamfähig sind
  • Interesse an Rechts- und Verwaltungsvorschriften mitbringen
Dauer des Studiums

13 Monate

Höhe der Vergütung*

1.319,- € brutto/monatlich zzgl. eines Anwärtersonderzuschlages i. H. v. 50% des Anwärtergrundbetrages

 

*zur Orientierung

Palabras clave / Etiquetas

Bau
Verwaltung

Ofertas de empleo

Actualmente no hay oferta vigente. Utilice el boletín para estar informado sobre nuevas licitaciones.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.