Job info

Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit (Dipl./B. A.) (m/w/d)

- Chance in der behördlichen sozialen Arbeit

Das Berufspraktikum führt nach dem abgeschlossenen Studium der Sozialen Arbeit zur staatlichen Anerkennung. Im Anerkennungsjahr werden die im Rahmen des Studiums erworbenen analytischen, methodischen und rechtlichen Kenntnisse angewandt, weiter vertieft und unter Anleitung eigenverantwortlich umgesetzt. Fachtage und Fachfortbildungen werdenausbildungsbegleitend besucht. Mögliche Arbeitsgebiete sind z. B. der Fachdienst der sozialen Betreuung mit Migrantinnen und Migranten (im Flüchtlingsbereich) in Aufnahmeeinrichtungen, der sozialen Arbeit in schulischer Verantwortung und dem ambulanten Justizsozialdienst.

 

Typische Aufgaben: Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen

  • beraten und betreuen in psychosozialen Fragen
  • führen Konfliktberatungen und Kriseninterventionen durch
  • haben administrative Aufgaben
  • vermitteln allgemeine soziale Standards
  • bieten Freizeitangebote
  • arbeiten in Netzwerken und Projekten

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • ein Hochschulstudium der sozialen Arbeit mit einem Diplom/Bachelor/Master abgeschlossen haben
  • in der behördlichen Sozialarbeit Ihren zukünftigen Wirkungskreis sehen
  • kommunikations- und teamfähig sind
  • über interkulturelle Kompetenz verfügen
Dauer der Ausbildung

ein Jahr

Höhe der Vergütung (Brutto)*

1.750,- € 

Die Vergütung wird jährlich angepasst und ist konkret ausgewiesen in § 8 TVPrakt-L.

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Menschen
Beratung
Projekte
Kommunikation

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.