Informations sur les métiers

Straßenwärterin/ Straßenwärter (m/w/d)

– Gas geben für den Verkehr

Fast 800.000 Kilometer befestigte Straßen gibt es in Deutschland. Verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege dieses wichtigen Verkehrsnetzes sind die Straßenwärterinnen und Straßenwärter. Darüber hinaus kümmern sie sich auch um Parkplätze inklusive der dazugehörigen Grünflächen sowie um Straßenbauwerke wie zum Beispiel Brücken. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

 

Typische Aufgaben: Straßenwärterinnen und Straßenwärter

  • führen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Tiefbau an Straßen und Straßennebenanlagen durch
  • bedienen und warten Werkzeuge, Geräte, Maschinen und technische Einrichtungen
  • fahren Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen der Führerscheinklasse CE
  • sichern und räumen Unfallstellen
  • legen Grünflächen an und pflegen diese
  • organisieren und leisten Winterdienste
  • bringen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen an und halten diese instand

 

Die Niedersächsische Straßenwärterin Sophie Sommer erzählte dem SPIEGEL in der Serie "Mein erstes Jahr im Job" von ihrer Entscheidung für die Ausbildung, über die Möglichkeit Führerscheine für LKWs, Motorsägen, Gabelstapler und Bagger zu machen und welche Perspektiven es anschließend gibt.

Les faits

Dieser Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du
  • über einen guten Hauptschulabschluss oder gleichwertigen Abschluss verfügst
  • mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik und Physik vorweisen kannst
  • handwerklich geschickt bist
  • Interesse an technischen Geräten und Fahrzeugen mitbringst
  • körperlich und psychisch in guter Verfassung bist
  • ganzjährig gerne draußen arbeitest
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.186,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.240,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.290,- €

 

 

*zur Orientierung

Mots clés / balises

Handwerk
Bauen
Metall/Maschinen
Natur/Umwelt

Offre d’emploi

Il n'y a actuellement aucune offre en cours. Utilisez la newsletter pour être informé des nouveaux appels d'offres.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.