Job info

Baureferendarin / Baureferendar (Landespflege) (m/w/d)

– im Einsatz für Natur und Landschaft

Das Referendariat bietet eine fundierte Ausbildung in der Verwaltung, von der lokalen bis zur EU-Ebene. Abgerundet werden die abwechslungsreichen Tätigkeiten im Bereich Landespflege durch einen Überblick über die vielfältigen Querbezüge und das Aufzeigen von Schnittstellen zu anderen Fachverwaltungen. Die Ausbildung bereitet ebenfalls auf die Wahrnehmung von Führungsaufgaben vor.

 

Typische Aufgaben: Baureferendarinnen und Baureferendare im Fachbereich Landespflege

  • absolvieren Ausbildungsabschnitte in den verschiedenen Ebenen der Naturschutzverwaltung sowie in angrenzenden Fachverwaltungen
  • besuchen verschiedene Lehrgänge, Seminare und Fachexkursionen
  • erhalten Einblick in die tägliche Arbeit des Fachbereiches, bekommen so Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und lernen das zugehörige Management und die rechtlichen Grundlagen kennen
  • lernen, die im Studium erworbenen wissenschaftlichen Kenntnisse und Methoden in Verwaltungshandeln umzusetzen
  • werden so geschult, dass sie anschließend auch Führungsfunktionen wahrnehmen können

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • Sie über den akademischen Mastergrad oder einen gleichwertigen Abschluss im Studiengang Landespflege, Naturschutz und Landschaftsplanung, Landschafts- und Freiraumentwicklung oder Landschaftsarchitektur und Umweltplanung verfügen oder einen ähnlich geeigneten Studiengang erfolgreich abgeschlossen haben.
  • Sie zum Zeitpunkt der Einstellung das 40. Lebensjahr (bei Schwerbehinderung das 45. Lebensjahr) noch nicht vollendet haben.
  • Sie die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis erfüllen.
  • Sie verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig, kommunikativ und teamfähig sind.
  • Sie eine hohe Sozialkompetenz, Einsatzbereitschaft und örtliche Flexibilität mitbringen.
Dauer des Vorbereitungsdienstes

Das Referendariat dauert zwei Jahre und endet mit der „Großen Staatsprüfung“.

Höhe der Vergütung (brutto)*

1.551,- Euro (zzgl. eines Anwärtersonderzuschlages i.H.v. 50 % des Anwärtergrundbetrages)

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Leitung
Naturschutz
Landschaftspflege

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.