AdobeStock

AdobeStock

AdobeStock

Berufsinformation
Gärtnerin/Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
- Natürliches Bauen
Die Aufgabengebiete im Gärtnerberuf sind so vielfältig, dass sich mehrere Fachrichtungen entwickelt haben, unter anderem der Garten- und Landschaftsbau. Von Pflanzenkenntnissen über das Be- und Verarbeiten von verschiedensten Baustoffen bis hin zum Arbeiten mit unterschiedlichen Spezialmaschinen wird ein breit gefächertes Wissen vermittelt.
Typische Aufgaben: Gärtnerinnen/Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
- verwenden Pflanzen entsprechend ihrer Standortansprüche
- bearbeiten Naturstein und bauen ihn ein
- planen Be- und Entwässerung und bauen sie ein
- erlernen den Umgang mit verschiedenen Maschinen
- verarbeiten Holz-, Metall- und Betonbaustoffe
- beraten Kundschaft und unterstützen sie bei der Entscheidungsfindung
Fakten
Dieser Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du
- mindestens über einen Hauptschulabschluss verfügst
- gerne kreativ bist
- ein gutes Vorstellungsvermögen hast
- gerne mit anderen Menschen in Kontakt bist
- handwerklich geschickt und gerne an der frischen Luft bist
Dauer der Ausbildung
Drei Jahre
Höhe der Vergütung (brutto)*
1. Ausbildungsjahr: 1.186,- €
2. Ausbildungsjahr: 1.240,- €
3. Ausbildungsjahr: 1.290,- €
*zur Orientierung
Aktuelle Angebote
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 26129 Oldenburg
Freie Plätze: 1
Beginn: 01.08.2025
Bewerbungsschluss: 02.03.2025
Stellennummer: 107358