Podcast

Niedersachsen calling –
Der Arbeitgeber Talk

Wie ist es eigentlich, für das Land Niedersachsen zu arbeiten? Eine vage Vorstellung mag man ja haben. Aber wie sieht die Realität aus? 

Host und Moderator Malte Schlumbohm wirft einen Blick hinter die Kulissen. In unserem Podcast trifft er illustre Gäste aus Politik, Verwaltung, Forschung, Bildung und Kultur. Es geht um Erfahrungsberichte und unkonventionelle Biografien, um Berufung, Inspirationen und persönliche Triebfedern. Alle diese Menschen zeichnen ein Bild ihres Arbeitsalltags im Dienste des Landes und geben Berufseinsteigern Tipps für deren Karrierestart.

Hören Sie sich durch 32 Folgen und lassen Sie sich von interessanten Berufen und Aufgaben überraschen! 

Spotify

Deezer

Podimo

Podcasts

EINSATZBEREIT! 
Polizei Niedersachsen

Herzlich willkommen zum Podcast der Polizei Niedersachsen!

Hier erwarten Euch spannende Einblicke in den Polizeialltag, in die Geschichten der Menschen auf der Straße und hinter den Kulissen.

Kurzweilig, interessant, direkt und oft mit einer Prise Humor präsentiert - Lasst Euch jeden ersten Mittwoch im Monat für kurze Zeit verhaften!

Eure Polizei Niedersachsen

Podcasts

Neu und entstaubt

Wie kommt es überhaupt dazu, dass wir etwas über die Vergangenheit wissen? Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Geschichtsschreibung und erfahrt, welche Rolle Archive dabei spielen. 

Wenn ihr euch dafür interessiert, wie Wissen für die Gesellschaft festgehalten wird, dann seid ihr hier genau richtig! Neue Folgen erscheinen jeweils am 1. eines neuen Monats. Der Podcast ist ab sofort auf allen bekannten Plattformen verfügbar und getreu seinem Namen lädt er alle Interessierten dazu ein, gemeinsam das Archiv zu „entstauben“!

In Kürze findet Ihr hier regelmäßig neue Folgen sowie auch bei Deinem liebsten Podcatcher und bei YouTube.

Das Niedersächsische Landesarchiv

Podcasts

Zukunft – Bildung – Niedersachsen

Wir sprechen mit Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern aus den vier Landesämtern zu einem Thema, dass Schule und Schulgemeinschaft betrifft. Diese Themen können ganz unterschiedlich sein, z. B. Schulabsentismus, Arbeitszeiten von Lehrkräften, Kollegiale Beratung, das Zeugnistelefon ...

Stets wollen wir dabei wissen, wie sich die Situation an den Schulen darstellt, wie die rechtliche Grundlage ist und vor allem wie die Landesämter die Lehrkräfte bei ihrer täglichen Arbeit und den Herausforderungen des Schulalltags unterstützen können?

Die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung

Podcasts