


Berufsinformation
Stipendium für Bachelorstudiengänge des Ingenieurwesens (m/w/d)
– Karrierechance mit finanzieller Unterstützung
Du begeisterst dich für Technik und möchtest mit deinem Wissen die Sicherheit von Menschen und Umwelt verbessern? Mit einem Stipendium für ingenieurwissenschaftliche Bachelorstudiengänge kannst du dein Studium finanziell abgesichert starten und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen in der Gewerbeaufsichtsverwaltung Niedersachsen sammeln. Hier erfährst du, wie du Theorie und Praxis perfekt kombinieren kannst – mit besten Karrierechancen nach dem Abschluss!
Typische Aufgaben:
Als Stipendiat/in eines ingenieurwissenschaftlichen Bachelorstudiums wirst du praxisnah in der Gewerbeaufsichtsverwaltung Niedersachsen eingebunden. Deine Aufgaben umfassen:
- Beratung und Überwachung von Betrieben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz
- Schutz von Beschäftigten vor Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz
- Sicherstellung der Sicherheit technischer Produkte
- Unterstützung bei gewerblichen Bauvorhaben und Genehmigungsverfahren für industrielle Anlagen
Fakten
- Eine Hochschulzugangsberechtigung hast (Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation)
- Technikbegeistert bist und analytisches Denkvermögen besitzt
- Gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik mitbringst
- Mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau hast
Bis zum Abschluss des Bachelorstudiums an einer der folgenden Hochschulen:
- HAWK
- Hochschule Hannover
- Jade Hochschule
- Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft
- Hochschule Osnabrück
- Monatliches Stipendium von 900 € brutto
- Übernahme der Immatrikulationsgebühr
- Praxisphasen mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten
- Thematische Betreuung der Bachelorarbeit
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Karriereperspektiven bei einem krisensicheren Arbeitgeber
Vergütung
900 € brutto monatlich + Immatrikulationsgebühr
Aktuelle Angebote
Ausbildungsbehörden























































































