


Информация о профессии
Bachelor of Engineering (B. Eng.) Bauingenieurwesen DUAL
– Alles im Fluss
Als Bauingenieur/in beschäftigst du dich mit Betrieb und Unterhaltung von landeseigenen Anlagen und Gewässern sowie der Unterhaltung, Planung und dem Bau von Anlagen der Wasserwirtschaft, des Insel-, Küsten- und Hochwasserschutzes sowie mit Vorhaben der Fließgewässerentwicklung und des Naturschutzes.
Während der Praxisphasen hast du die Möglichkeit, den Berufsalltag kennenzulernen.
Du bist bei der Projektbearbeitung im Rahmen des Küsten- und Hochwasserschutzes sowie der Fließgewässerentwicklung beteiligt.
Mentoren/Mentorinnen der Geschäftsbereiche Betrieb und Unterhaltung, Planung und Bau sowie Wasserwirtschaft und Strahlenschutz werden dich während des Studiums begleiten und unterstützen.
Typische Aufgaben: Bauingenieurinnen und Bauingenieure
- planen Ingenieurdienstleistungen und begleiten deren bauliche Umsetzung
- planen und koordinieren den Bau von Projekten in den Bereichen Hochwasser- und Küstenschutz sowie Fließwasserentwicklung
- sind verantwortlich für die Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie und der Europäischen Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
- ermitteln Planungsdaten an Gewässern
- beraten andere Geschäftsbereiche, Verbände und Kommunen
Факты
- eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation) hast
- über Technikbegeisterung, Organisationstalent und eine Veranlagung zur Problemlösung verfügst
- eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und soziale Fähigkeiten besitzt
- gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik hast
Sieben Semester (42 Monate)
- eine bestmögliche fachlich qualifizierte Ausbildung
- beste Perspektiven bei einem zukunftssicheren Arbeitgeber
- flexible Arbeitszeiten in einem attraktiven Lebensumfeld
- Austausch mit anderen Studierenden
- sehr gute Bezahlung schon während des Studiums
- Ab 1. Semester ab 1.100,- €
- Ab 3. Semester ab 1.150,- €
- Ab 5. Semester ab 1.250,- €
- Ab 7. Semester ab 1.350,- €
Übernahme der monatlichen Studiengebühren
Bei entsprechenden Studienleistungen eine zusätzliche Entgelterhöhung in Höhe von monatlich 50 € ab dem 3. Semester
*zur Orientierung