Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz soll zum nächstmöglichen Termin der Dienstposten/Arbeitsplatz einer/eines
Bearbeiterin/Bearbeiters (m/w/d)
(Bes. Gr. A 12 NBesG/Entgelt-Gr. 11 TV-L)
in der Geschäftsstelle Krisenmanagement
besetzt werden.
Um auch zukünftig den wachsenden Aufgaben und Anforderungen im Themenfeld Krisenmanagement begegnen zu können, wurde 2024 im Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz die Geschäftsstelle Krisenmanagement eingerichtet.
Übernehmen Sie daher eine Schlüsselrolle dabei, die Resilienz unserer Organisation zu stärken:
Sie sind – neben dem Business Continuity Beauftragten (BCB) – zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um das Business Continuity Management (BCM). Durch die Umsetzung und Weiterentwicklung des BCM tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass unser Ministerium auch in Krisensituationen handlungsfähig bleibt. Sie setzen Strategien zur Notfallvorsorge um, führen Notfallübungen durch und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
Wenn auch Sie sich zukünftigen Herausforderungen in einem krisenfesten Team stellen möchten, dann bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben:
Zwingende Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes sind:
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird erwartet.
Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden hier Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.
Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation senden Sie bitte bis zum 23.05.2025 online über den Link "Jetzt online bewerben", bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!
Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.
Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Fritsch (Tel. 0511/ 120 3324) und für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Hampel (Tel. 0511/ 120 3325) zur Verfügung.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten per-sonenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ich verweise dazu auf folgenden Link:
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/
Jetzt online bewerbenBearbeiterin/Bearbeiters (m/w/d)
(Bes. Gr. A 12 NBesG/Entgelt-Gr. 11 TV-L)
in der Geschäftsstelle Krisenmanagement
besetzt werden.
Um auch zukünftig den wachsenden Aufgaben und Anforderungen im Themenfeld Krisenmanagement begegnen zu können, wurde 2024 im Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz die Geschäftsstelle Krisenmanagement eingerichtet.
Übernehmen Sie daher eine Schlüsselrolle dabei, die Resilienz unserer Organisation zu stärken:
Sie sind – neben dem Business Continuity Beauftragten (BCB) – zentrale Ansprechperson für alle Fragen rund um das Business Continuity Management (BCM). Durch die Umsetzung und Weiterentwicklung des BCM tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass unser Ministerium auch in Krisensituationen handlungsfähig bleibt. Sie setzen Strategien zur Notfallvorsorge um, führen Notfallübungen durch und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher.
Wenn auch Sie sich zukünftigen Herausforderungen in einem krisenfesten Team stellen möchten, dann bewerben Sie sich!
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Business Impact Analysen (BIA)
- Identifikation und Analyse kritischer Geschäftsprozesse in Zusammenarbeit mit den betroffenen Organisationseinheiten
- Durchführung von Risikoanalysen
- Erstellung und Pflege von Lösungskonzepten (Notfall- und Wiederanlaufplänen) für die ermittelten zeitkritischen Geschäftsprozesse im Business Continuity Management (BCM)
- Umsetzung von BCM-Maßnahmen zur Risikominimierung
- Beteiligung an der Planung von und Teilnahme an Tests und Übungen für BCM-Maßnahmen
- Regelmäßige Berichterstattung an die Business Continuity Beauftragten (BCB) oder die Behördenleitung über den Zustand und Wirksamkeit des BCMS
- Übernahme einzelner Grundsatzangelegenheiten zum Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung des BCMS
- Erarbeitung von Grundsätzen der BIA und Risikoanalysen sowie derer Methoden
- Vertretung der BCB im BCM-Board.
- Unterstützung bei der Entwicklung von BCM-Strategien und Notfallkonzepten
- Unterstützung bei der Abstimmung mit den BC-Domänen und den Behörden bezüglich der Umsetzung des BCMS
Zwingende Voraussetzungen für die Wahrnehmung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes sind:
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer für das BCM relevanten Fachrichtung,
- oder Erwerb der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste auf der Grundlage eines Vorbereitungsdienstes oder durch Aufstieg
- oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgang II
- Grundlegende Kenntnisse BCM nach BSI-Standard 200-4
- erste Erfahrungen in der Analyse und Bewertung kritischer Geschäftsprozesse
- Verständnis für das Zusammenwirken von den weiteren Sicherheits- und Risikomanagementaufgaben
- Kenntnisse in der Durchführung von BIA und Risikoanalysen
- Grundlagenkenntnisse über das Kontinuitätsmanagements sowie Kenntnisse in der operativen Notfall-Reaktion
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird erwartet.
Das Ministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden hier Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung gebeten.
Bewerbungen mit Anschreiben und Lebenslauf sowie den üblichen Nachweisen zur Qualifikation senden Sie bitte bis zum 23.05.2025 online über den Link "Jetzt online bewerben", bei technischen Problemen alternativ über bewerbung@mu.niedersachsen.de
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei. Nur der Verweis auf Ihre Personalakte ohne die oben genannten Bewerbungsunterlagen ist nicht ausreichend!
Zusätzlich geben Sie bereits in der Bewerbung Ihre aktuelle Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe an.
Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Fritsch (Tel. 0511/ 120 3324) und für Fragen zum Aufgabengebiet Herr Hampel (Tel. 0511/ 120 3325) zur Verfügung.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten per-sonenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ich verweise dazu auf folgenden Link:
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 12, E 11
Bewerbungsschluss:
23.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109138