Im Niedersächsischen Kultusministerium ist zum 01.08.2025 der Abordnungsdienstposten
einer Bearbeiterin / eines Bearbeiters (m/w/d) im Referat 34
(Unterrichtsversorgung, Einstellung, Bedarfsplanung der allgemein bildenden Schulen)
zur Bearbeitung zeitgebundener schulfachlicher Aufgaben zu besetzen.
Der ausgeschriebene Dienstposten ist im Wege der Abordnung für die Dauer von drei Jahren zu besetzen. Die Besoldung bzw. das Entgelt während der Abordnung richtet sich nach dem derzeitigen Amt bzw. der derzeitigen Eingruppierung der Bewerberin bzw. des Bewerbers.
Mit dem Abordnungsdienstposten sind die Zuständigkeiten für folgende Bereiche verbunden:
- Statistische Auswertungen und Dokumentation sowie Weiterentwicklung der entsprechenden Veröffentlichungen
- Mitwirkung bei Bedarfsplanungen und den Modellrechnungen zum Bedarf und Angebot an Lehrkräften, Weiterentwicklung der Berechnung des fächerspezifischen Bedarfs und Angebots an Lehrkräften
- Angelegenheiten des Ausschusses für Statistik der KMK
- Zusammenarbeit mit dem MWK im Rahmen der UAG 3 der Projektgruppe MK-MWK
- Mitwirkung am Bericht nach § 178 NSchG (Überprüfung der Auswirkungen des Gesetzes zur Einführung der inklusiven Schule)
Die Bewerberin / der Bewerber sollte mit den aktuellen bildungspolitischen Entwicklungen, insbesondere im Zusammenhang mit den aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Unterrichtsversorgung vertraut sein und muss über Kenntnisse im Bereich Schulorganisation und der Schulverwaltung verfügen. Kenntnisse im IT-Anwendungsbereich (Office-Programme, insbesondere Access und Excel, sowie in den zum Geschäftsbereich gehörenden Fachanwendungen wie EIS-Online, izn-Stabil und LTV-Online) werden erwartet.
Von zentraler Bedeutung sind allgemeine Erfahrungen im Zusammenhang mit statistischen Daten sowie umfassende Kenntnisse über die weitere, ressortübergreifende Einbindung dieser Daten bis hin zur Bundesebene.
Mehrjährige Unterrichtstätigkeit sowie Erfahrungen in Umgang mit der Erfassung und Auswertung schulstatistischer Daten sind ebenso erwünscht wie eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, zur Kooperation und zur Teamarbeit. Darüber hinaus wird ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative, sowie Genderkompetenz erwartet. Die Wahrnehmung des Abordnungsdienstpostens erfordert zudem eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Erforderlich ist außerdem die Fähigkeit, pädagogische, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Sachverhalte mündlich wie schriftlich sachgerecht formulieren zu können.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Interessenwahrung sollte bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Das Niedersächsische Kultusministerium strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Das Niedersächsische Kultusministerium ist im Rahmen des audit berufundfamilie® als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert.
Bewerben können Sie sich bis zum 31.05.2025 direkt online über das Karriereportal mit dem Link am Ende des Textes.
Bitte übermitteln Sie uns mit Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Ablichtungen Ihrer Abschlusszeugnisse (Studium, Berufsausbildung, Vorbereitungsdienst), eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakten sowie ggf. weitere Nachweise in einem PDF- oder hilfsweise JPG-Format. Wenn Sie im Onlinebewerbungsmodul in dem Feld „Weitere Kenntnisse“ Ihren beruflichen Werdegang samt Ausbildung in kurzer tabellarischer Form einfügen, können Sie zu einer Beschleunigung des Verfahrens beitragen. Die Unterrichtung Ihrer oder Ihres Dienstvorgesetzten sollte in eigener Verantwortlichkeit parallel erfolgen.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie die erhobenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Internetseite unter: https://t1p.de/MK-Datenschutz
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Köppen-Castrop, (Tel. 0511 120-7240, E-Mail: gudrun.koeppen-castrop@mk.niedersachsen.de) zur Verfügung.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Meldeaktenzeichen:
13.1 – 03 041/3 (25/2025/34)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
sonstiges
Bewerbungsschluss:
31.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109098