Das Institut für Informatik des Fachbereichs "Mathematik/Informatik/Physik" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Beschäftigte*n (m/w/d) im DV- Dienst
(Entgeltgruppe 10 TV-L, 50%)
auf unbestimmte Zeit. Optional ist eine Aufstockung auf bis zu 100% mindestens bis 31.03.2028 möglich.
Ihre Aufgaben:
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 in elektronischer Form an den Dekan des Fachbereichs Mathematik/Informatik/Physik der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Tim Römer, unter Angabe der Kennung „TD IfI“, E-Mail: bewerbungfb6@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Nils Aschenbruck unter Tel. 0541 969 - 2396.
Beschäftigte*n (m/w/d) im DV- Dienst
(Entgeltgruppe 10 TV-L, 50%)
auf unbestimmte Zeit. Optional ist eine Aufstockung auf bis zu 100% mindestens bis 31.03.2028 möglich.
Ihre Aufgaben:
- Installation, Betreuung und Administration der Forschungs- und Lehrlabore
- Selbstständige Softwareimplementation, -wartung und -administration
- Aufbau, Ausbau und Administration des Netzwerkes (Arbeitsplatz- und Forschungsrechner) in Hard- und Software, inkl. Accounting, Zugriffsrechte, Kompatibilitätsgewährleistung, Aufsetzen von Netzwerksoftware, Lizenzmanagement, Backup, Wiederherstellung, Homepage, etc.
- Selbstständige Auswahl und Zusammenstellung (inkl. Beschaffung) von Systemkomponenten
- Installation, Betreuung und Pflege der Hardwarekomponenten, Einbau und Implementierung von Ergänzungskomponenten; Entwurf und Herstellung von 3D-Objekten mit Hilfe eines 3D-Druckers und entsprechender Werkzeuge
- Archivierung von zum Teil umfangreichen Forschungsprojekten, Forschungssoftware und Datensammlungen gemäß aktuellen Richtlinien (insb. Forschungsdatenmanagement)
- Technische Unterstützung von Lehrveranstaltungen
- EDV-Beratung und Einführung von wissenschaftlichem Personal und Studierenden in die EDV-Umgebung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik (Bachelor, Dipl. FH) bzw. verwandter Fächer oder
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in der Fachrichtungen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Technische Systeminformatiker*in, IT-Systemkaufmann/-frau oder IT-Systemelektroniker*in
- Kenntnisse von Windows-Betriebssystemen und Software
- Kenntnisse von Linux-Betriebssystemen, programmieren von Shell Scripten
- Aufsetzen von virtuellen Servern (Web- und Datenbankserver)
- Kenntnisse von mobilen Systemen (Android, Smartphones)
- Server und Netzwerk-Verwaltung
- Gute Englischkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Institut für Informatik
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem freundlichen und engagierten Team
- Attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Altersversorgung durch die VBL und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports
- Nutzung des JobTickets im VBN, gute Anbindung zu öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. kostenlose Parkmöglichkeiten
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 in elektronischer Form an den Dekan des Fachbereichs Mathematik/Informatik/Physik der Universität Osnabrück, Herrn Prof. Dr. Tim Römer, unter Angabe der Kennung „TD IfI“, E-Mail: bewerbungfb6@uni-osnabrueck.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Herr Prof. Dr. Nils Aschenbruck unter Tel. 0541 969 - 2396.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 10
Bewerbungsschluss:
31.05.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109633