Stellenangebot

Beschäftigung im Reinigungsdienst (m/w/d)

Das Landesmuseum Kunst & Kultur ist Teil des Betriebs Niedersächsische Landesmuseen Oldenburg und befindet sich in dem historischen Ensemble aus Schloss, Augusteum und Prinzenpalais im Zentrum der Universitätsstadt Oldenburg. Es umfasst die Abteilungen Kulturgeschichte, Kunstgewerbe/Design und Bildende Kunst (Galerie Alte Meister und Galerie Neue Meister des 19. und 20. Jh.). Neben dem Landesmuseum Kunst & Kultur gehören auch das Landesmuseum Natur und Mensch sowie der Schlossgarten und das Eversten Holz zum Betrieb. Zum nächst möglichem Zeitpunkt bieten wir in unserem engagierten Team eine Beschäftigung im
 
Reinigungsdienst (m/w/d).
Es handelt sich um eine Stelle mit 35,2 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (14 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet und in Entgeltgruppe 2 TV-L eingruppiert.
 
Tätigkeitsbereich
Das Aufgabengebiet umfasst die Reinigung von Ausstellungsräumen, Sanitäranlagen, Arbeitsräumen, Werkstätten und Büroräumen.
 
Die Arbeitszeiten sind dienstags und donnerstags von 06:45 Uhr bis 14:15 Uhr sowie nach Absprache in Einzelfällen am Wochenende und in den Abendstunden zur Unterstützung von Veranstaltungen.
 
Insofern gewünscht, kann auch der zusätzliche Einsatz als Vertretungskraft bei Verhinderung anderer Reinigungskräfte erfolgen.
 
Anforderungsprofil
  • Gerne mit Ausbildung oder Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
  • Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft
  • Flexibilität, vgl. o. g. Hinweise zu den Arbeitseziten
  • Ausreichende Deutschkenntnisse (ab A2-Niveau)
Wir bieten:
  • Eine unbefristete und sichere Arbeitsstelle nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 12 Tage Urlaub (bezogen auf die Zwei-Tage-Woche) sowie eine Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Ein interessantes, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabenfeld
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 2 TV-L
  • Ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut
Das Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
 
Der Betrieb strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sehen sich die Landesmuseen Oldenburg in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, den Hinweis auf eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung der Interessen ggf. bereits in das Bewerbungsschreiben aufzunehmen.
 
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle kontaktieren Sie bitte Frau Petrarca, Tel. 0441/40570-405 oder E-Mail. s.petrarca@landesmuseen-ol.de. Fragen zum Auswahlverfahren richten Sie bitte an Herrn Angelopoulos, Tel. 0441/40570-446, E-Mail. m.angelopoulos@landesmuseen-ol.de
 
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung – ohne Porträtfoto – bis 17.08.2025 mit dem Stichwort „Reinigung“ an bewerbung@landesmuseen-ol.de (in einem PDF mit einer Größe von max. 10 MB).
 
Die Unterlagen werden nach den abgeschlossenen Besetzungsverfahren im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) vernichtet.
 

Informationen

Einstellungsdatum:
01.10.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 2
Bewerbungsschluss:
17.08.2025
Stellenumfang:
0,35
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110981