Stellenangebot

Einführungszeit Bachelor of Arts (B. A.) Öffentliche Verwaltung (HS Osnabrück) (m/w/d)

Das Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV) bietet zum 01. September 2025 eine Stelle zur Einführung in die Aufgaben der Laufbahn 1 der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis (Einführungszeit) für die Dauer von sechs Monaten an.
 
Das NLBV besteht aus den Standorten Aurich, Braunschweig, Hannover und Lüneburg. Es sorgt dafür, dass aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und -empfänger des Landes Niedersachsen allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten. Darüber hinaus tätigt das NLBV für ehemalige Beamtinnen und Beamte die Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung, gewährt Beihilfen, Heilfürsorge und Reisekosten und berechnet Umzugskosten und Trennungsgeld.
Insgesamt erhalten 225.000 Beschäftigte von der Ministerin bis zur Aushilfskraft ihre Bezüge vom NLBV. Hinzu kommen rund 113.000 Zahlungen an Versorgungsempfängerinnen und -empfänger, verwitwete Personen und Waisen und jährlich mehr als 1,4 Mio. Beihilfeanträge.
Die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger sowie die Berechnung der Reisekosten erfolgt zentral in Hannover.
Die Bearbeitung der Beihilfe für das aktive Personal sowie für die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger wurde in Aurich konzentriert.
Außerdem übernimmt das NLBV von Aurich aus zentral und landesweit die Vollstreckung von Forderungen, die Gerichte und Behörden des Landes erheben (ausgenommen Forderungen der Finanzbehörden). Jährlich werden mehr als 136.000 Forderungen vollstreckt.

Eine unserer Stärken ist unsere Aufgabenvielfalt!  

In der Einführungszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Aufgaben einer zukünftigen Führungskraft (Sachgebietsleitung) in einem der oben genannten Produktbereichen kennenzulernen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Koordinierung und Steuerung der Arbeitsabläufe in einem Sachgebiet mit 6 - 9 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter
  • Bearbeitung von grundsätzlichen und schwierigen Rechtsfragen mit Folgewirkungen für künftige Verfahrensweisen
  • Bearbeitung von besonders schwierigen Einzelfällen einschließlich der Widerspruchsbearbeitung
  • Fertigung von Klageerwiderungen und Vorbereitung von Gerichtsterminen
Eine genaue Zuordnung richtet sich nach den zukünftigen Bedarfen. Nach Möglichkeit werden die Wünsche der Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt.
 
Für die Aufgabenerledigung ist Beratungs- und Führungskompetenz, Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen und Einfühlungsvermögen erforderlich. Ein sicherer Umgang mit den MS Office Produkten wird vorausgesetzt.

Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Bezüge und Versorgung www.nlbv.niedersachsen.de unter der Rubrik „Datenschutz“ (https://www.nlbv.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/datenschutz/datenschutz-im-nlbv-164625.html).

Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Bezüge und Versorgung www.nlbv.niedersachsen.de unter der Rubrik „Wir über uns/Datenschutz“.

Für Rückfragen und Bewerbungseinsendung steht Ihnen Frau Gabi Janßen, Telefon: 04941/13-2113, E-Mail: gabi.janssen@nlbv.niedersachsen.de gerne zur Verfügung.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.09.2025
Bewerbungsschluss:
31.07.2025
Plätze:
1
Stellennummer
108862