„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.
An der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist in der Stabsstelle Arbeitssicherheit/Arbeitsmedizin am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 100 %, befristet für die Dauer von zwei Jahren, zu besetzen:
Elektrofachkraft (m/w/d) für die DGUV Vorschrift 3 Prüfungen
(Entgeltgruppe 7 TV-L)
Kennziffer V 10/25
Ihre Aufgaben:
An der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth ist in der Stabsstelle Arbeitssicherheit/Arbeitsmedizin am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im Umfang von 100 %, befristet für die Dauer von zwei Jahren, zu besetzen:
Elektrofachkraft (m/w/d) für die DGUV Vorschrift 3 Prüfungen
(Entgeltgruppe 7 TV-L)
Kennziffer V 10/25
Ihre Aufgaben:
- Durchführung der Prüfungen gemäß DGUV Vorschrift 3 der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel an den Studienorten der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
- Ausarbeitung der Prüfverfahren, der Kennzeichnungs- und Protokollierungsverfahren
- Erstellung der Dokumentation der Prüfergebnisse
- Aufbau / Erweiterung einer Datenbank der Prüflinge
- Bei Erfordernis Ausführen bzw. Koordination allgemeiner Elektroarbeiten im Bereich Nieder- und Mittelspannungsschaltanlagen
- Prüfung der Funktionen von NOT-AUS Ketten und FI-Schutzschaltern
Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung als Elektrofachkraft, Elektriker_in, Elektrotechniker_in oder eine vergleichbare Ausbildung.
Wünschenswert sind:
Wünschenswert sind:
- Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit mit Fachkenntnissen zur Prüfung der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmittel
- Kenntnisse im Bereich DGUV Vorschrift 3 und den zugrundeliegenden Richtlinien nach DIN VDE und der aktuellen Gesetze, Verordnungen, Vorschriften und Richtlinien für elektrotechnische Gewerke
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Die Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten, eigenverantwortliche Projektabwicklung
- Eigenverantwortliche / selbstständige Arbeitsweise mit lösungsorientiertem Denken
- Sicherheitsbewusste und umsichtige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Weiterqualifikation durch Schulungen, Seminare und Fortbildungsmaßnahmen
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV-L
- Jahressonderzahlung gemäß TV-L
- Weiterbildungs- und Sportangebot
Fragen beantwortet Ihnen gerne Holger Ziera (Tel. 04421 985 2173; E-Mail:
holger.ziera@jade-hs.de)
Bitte beachten Sie, dass sich die Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG richtet, d.h. es darf bis dato noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Land Niedersachsen bestanden haben.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen -einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise- unter Angabe der Kennziffer bis zum 07. Mai 2025 an den
Präsidenten der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerbern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.
holger.ziera@jade-hs.de)
Bitte beachten Sie, dass sich die Befristung nach § 14 Abs. 2 TzBfG richtet, d.h. es darf bis dato noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Land Niedersachsen bestanden haben.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen -einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise- unter Angabe der Kennziffer bis zum 07. Mai 2025 an den
Präsidenten der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerbern zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 7
Bewerbungsschluss:
07.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
2 Jahre
Stellennummer
109096