Stellenangebot

Justizangestellte / Justizangestellter (m/w/d) in einer Serviceeinheit

Bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg sind zum 01.01.2026 oder später mehrere Stellen

einer Justizangestellten / eines Justizangestellten (m/w/d) als Beschäftigte / Beschäftigter in einer Serviceeinheit

zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet. Bei vollständiger Eignung ist im Anschluss an die befristete Beschäftigung die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen.

Die Besetzung der ausgeschriebenen Stellen ist ausschließlich in Vollzeit (39 Stunden, 48 Minuten) möglich. Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 8 TV-L.  Nach abgeschlossener Einarbeitung und der Übertragung aller Aufgaben einer Serviceeinheit ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 9a TV-L vorgesehen.

Als Beschäftigte/-r in einer Serviceeinheit bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg erwarten Sie büroorganisatorische, verwaltende und rechtsanwendende Aufgaben im Strafrecht (u.a. Akten- und Fristenverwaltung, Schreibwerk, Abarbeitung von Verfügungen anderer Dienste, Kostenberechnungen, Erstellung von Kostenrechnungen etc.). Darüber hinaus sind die Kolleginnen und Kollegen in den Serviceeinheiten Ansprechpersonen für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger und haben deren besondere Situation und Interessen zu berücksichtigen.

Folgende Qualifikationen bringen Sie mit:
  • Realschulabschluss und eine für die Wahrnehmung der Aufgaben einer Serviceeinheit förderliche abgeschlossene Berufsausbildung (vorrangig Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte)
  • Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten und die Bereitschaft, sich in neue digitale Anwendersysteme einzuarbeiten
  • gute Deutschkenntnisse in Schrift und Wort
  • Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Belastbarkeit
  • Flexibilität 

Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Ablichtung des letzten Schulzeugnisses
  • Ausbildungsnachweise
  • sämtliche Zeugnisse über Ihre berufliche Tätigkeit nach der Schulentlassung
Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung  teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben oder dem Lebenslauf mit. Den Nachweis erbringen Sie bitte anhand einer Kopie Ihres Schwerbehindertenausweis oder Ihres Gleichstellungsbescheides.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Staatsanwaltschaft Oldenburg
Die Leitende Oberstaatsanwältin
z.Hd. Herrn Grothues
Gerichtsstraße 7
26135 Oldenburg

oder per E-Mail an: STOL-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de

Informationen

Einstellungsdatum:
01.01.2026
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8, E 9a
Bewerbungsschluss:
31.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
6
Befristung:
für maximal 2 Jahre. Im Anschluss ist eine unbefristete Beschäftigung vorgesehen
Stellennummer
112387