Stellenangebot

Justizangestellte/Justizangestellter (w/m/d) im Wachtmeisterdienst

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig sucht zum 01.08.2025, befristet bis zum 31.07.2026,

eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d)
als Justizangestellte / Justizangestellter (m/w/d) im Wachtmeisterdienst in Vollzeit

(39 Stunden 48 Minuten wöchentlich).

Aufgabengebiet:
Die vielfältigen Aufgaben ergeben sich aus der Dienstverordnung für den Justizwachtmeisterdienst - AV des MJ vom 07.12.2019 (Nds. Rpfl. 2020, S. 31).

Diese sind unter anderem:
  • Bearbeitung von elektronischer und papierner Post
  • Aktenzu- und abtrag
  • Kopiertätigkeiten
  • Gewährung der Sicherheit innerhalb des Gebäudes
  • Ggf. Aushilfe im Hausmeisterdienst
Persönliche Voraussetzungen:
Gute physische und psychische Belastbarkeit

Erforderlich ist eine abgeschlossene dem Aufgabengebiet förderliche Berufsausbildung. Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind wünschenswert.
Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten werden erwartet.
Eine spätere Verbeamtung (Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz) ist nicht ausgeschlossen, dafür müssen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden.

Je nach Vorliegen der persönlichen und tarifvertraglichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in EG 4 TV-L vorgesehen.

Durch die grundsätzliche Eignung des Aufgabengebietes für schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Um dieses Interesse zu wahren, ist es erforderlich, einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beizufügen.
Die Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber erfolgt nach objektiven Gesichtspunkten und ist unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität.

Bewerbungen sind per E-Mail möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen zusammengefasst in einer Datei (pdf-Format) an 
stbs-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de. Die Bewerbungsunterlagen werden spätestens drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bei einer Bewerbung auf dem Postweg bitten wir Sie, uns nur Kopien einzureichen, da wir die Unterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden. Die zugesandten Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Sofern die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Staatsanwaltschaft Braunschweig
Die Leitende Oberstaatsanwältin
z. Hd. Frau Justizrätin Meyer-Salib
Turnierstraße 1
38100 Braunschweig

Informationen

Einstellungsdatum:
01.08.2025
Meldeaktenzeichen:
2500-STABS-E-1544/2024
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
11.07.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.07.2026
Stellennummer
102824