Stellenangebot

Justizangestellte/Justizangestellter (w/m/d) im Wachtmeisterdienst

Bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg ist zum 01.07.2025 eine Stelle

einer Justizangestellten / eines Justizangestellten (w/m/d) im Wachtmeisterdienst

zu besetzen.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 1 Jahr.

Da die Einstellung mit dem Ziel einer zeitnahen Übernahme in das Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 1, erstes Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz) erfolgt, müssen die beamtenrechtlichen Einstellungsvoraussetzungen vorliegen.

Es handelt sich um eine Ganztagsstelle (39 Stunden, 48 Minuten wöchentlich). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 4 TV-L.

Es sind Aufgaben gemäß der Dienstordnung des Justizwachtmeisterdienstes wahrzunehmen.
Dazu gehören:
  • Gewährleistung der Sicherheit innerhalb der Staatsanwaltschaft
  • Durchführung von Einlasskontrollen
  • Transport von Akten
  • Bearbeitung des Postein- und ausganges
  • Auskunfterteilung
  • Botengänge
  • Möbeltransporte und Umzüge
  • Scannen von Umfangsverfahren
  • Hausdienstgeschäfte
Einstellungsvoraussetzungen:
  • Hauptschulabschluss / Realschulabschluss
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder der Nachweis einer mindestens zweijährigen für den Justizwachtmeisterdienst förderlichen Berufstätigkeit 
  • Deutsche/r im Sinne des Art. 116 Grundgesetz oder Staatsangehörige/r eines Mitgliedslandes der EU
  • Gewähr für das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • geistige und charakterliche Eignung
  • körperliche Eignung und Bereitschaft zur Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness
  • Koperations- und Kommunikationsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Flexibilität
  • Führerschein (Klasse B)
  • Absolvierung des Deutschen Sportabzeichens (kann im Verlauf des ersten Tätigkeitsjahres nachgewiesen werden)
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
  • Lebenslauf
  • Ablichtung des letzten Schulzeugnisses
  • Ausbildungsnachweise
  • sämtliche Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung
Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in dem Bewerbungsschreiben oder dem Lebenslauf zu erwähnen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 an die
Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Oldenburg, z.Hd. Herrn Grothues, Gerichtsstraße 7, 26135 Oldenburg
oder per E-Mail an STOL-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.07.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
31.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
108492