Bei dem Amtsgericht Dannenberg (Elbe) ist zum 1. Juli 2025 ein Arbeitsplatz für eine/einen
Justizangestellten (m/w/d) im Wachtmeisterdienst
zu besetzen.
Aufgaben:
Bewerber/innen sollten mindestens Hauptschulabschluss oder eine entsprechende Qualifikation sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf vorweisen können. Außerdem ist die körperliche Fitness durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens in Bronze nachzuweisen. Der Nachweis ist bis zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu erbringen. Sie sollten zudem bereit sein, die körperliche Fitness aufrechtzuerhalten und sich fachlich fort- und weiterzubilden. Weiterhin sollten Sie die folgenden Eigenschaften mitbringen: Teamfähigkeit, Arbeitszuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, Konflikt- und Problemlösefähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft, Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie - wegen des steten Umgangs mit Publikum - ein gutes Einfühlungsvermögen. Ferner sollten Sie zur Aushilfe in anderen Wachtmeistereien des Landgerichtsbezirks Lüneburg bereit sein. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Erfahrungen im Bereich „Sicherheit“ und gute IT-Grundkenntnisse wären wünschenswert.
Schwerbehinderte sowie mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird gebeten bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) für den Bereich
Justiz in die Entgeltgruppe 4. Die Bewerber/innen (m/w/d) sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an:
Amtsgericht Dannenberg (Elbe)
Verwaltungsabteilung
An den Ratswiesen 4
29451 Dannenberg (Elbe)
bevorzugt per Mail an: AGDAN-Poststelle@justiz.niedersachsen.de
Ansprechperson:
Frau Lecour (05861-954-254)
Justizangestellten (m/w/d) im Wachtmeisterdienst
zu besetzen.
Aufgaben:
- Sicherheits- und Ordnungsdienst (insbesondere: Durchführung von Einlass- und Personenkontrollen sowie Vorführung von Gefangenen)
- qualifizierte Hilfestellung und Weitervermittlung von Besuchern des Amtsgerichts
- Entgegennahme und Weitervermittlung von Telefonaten
- Bearbeitung des Postein- und ausgangs (auch und insbesondere elektronisch) sowie der Paketpost
- Transport von Akten und bei Bedarf Möbeln
- Hausdienstgeschäfte
- Archivarbeiten
- Botengänge
- Digitalisierung von Dokumenten
- bei Bedarf: Aushilfe in anderen Justizwachtmeistereien des Landgerichtsbezirks Lüneburg
Bewerber/innen sollten mindestens Hauptschulabschluss oder eine entsprechende Qualifikation sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf vorweisen können. Außerdem ist die körperliche Fitness durch Vorlage des Deutschen Sportabzeichens in Bronze nachzuweisen. Der Nachweis ist bis zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu erbringen. Sie sollten zudem bereit sein, die körperliche Fitness aufrechtzuerhalten und sich fachlich fort- und weiterzubilden. Weiterhin sollten Sie die folgenden Eigenschaften mitbringen: Teamfähigkeit, Arbeitszuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit, Konflikt- und Problemlösefähigkeit, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft, Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie - wegen des steten Umgangs mit Publikum - ein gutes Einfühlungsvermögen. Ferner sollten Sie zur Aushilfe in anderen Wachtmeistereien des Landgerichtsbezirks Lüneburg bereit sein. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Erfahrungen im Bereich „Sicherheit“ und gute IT-Grundkenntnisse wären wünschenswert.
Schwerbehinderte sowie mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird gebeten bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Wir bieten:
Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit und unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L) für den Bereich
Justiz in die Entgeltgruppe 4. Die Bewerber/innen (m/w/d) sollten die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an:
Amtsgericht Dannenberg (Elbe)
Verwaltungsabteilung
An den Ratswiesen 4
29451 Dannenberg (Elbe)
bevorzugt per Mail an: AGDAN-Poststelle@justiz.niedersachsen.de
Ansprechperson:
Frau Lecour (05861-954-254)
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.07.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 4
Bewerbungsschluss:
31.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109478