Stellenangebot

Justizfachangestellte/Justizfachangestellter (m/w/d)


Die Staatsanwaltschaft Aurich sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Justizfachangestellte/n (m/w/d)

für den Einsatz in der mittleren Beschäftigungsebene (Serviceeinheit). Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Bei Vorliegen der entsprechenden Berufserfahrung ist unmittelbar oder später eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TV-L möglich. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist darüber hinaus eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • die (ggf. digitale) Aktenverwaltung
  • die Fertigung von Schreibwerk unter Verwendung spezifischer EDV-Programme (web.sta / eStA)
  • die Berechnung und Überwachung von Terminen und Fristen
  • der Umgang mit Publikum einschließlich Telefondienst
  • die Kostenberechnung in Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Sachen
  • die Fertigung der Mitteilungen zu den zentralen Registern (Bundeszentralregister, Verkehrszentralregister u. a.)
  • die Überwachung von Zahlungen bei Vollstreckung von Geldstrafen und -bußen.
Qualifikation / Anforderungen:
Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Justizfachangestelltenausbildung nach der Verordnung vom 26. Januar 1998 (BGBl I S. 195, f. Niedersachsen) bzw. der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r gem. der Ausbildungsordnung für Kanzleilehrlinge in der Justiz (AV d. MJ v. 2.2.1957 -Nds. Rpfl. 23-; zuletzt geändert durch AV d. MJ v. 20.4.1994 -Nds. Rpfl. 229) oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r). Daneben sind gute schreibtechnische Fertigkeiten (mindestens 180 Anschläge pro Minute) erforderlich. Kenntnisse im Umgang mit der Software „web.sta“ sowie im Textverarbeitungsprogramm „MS Word“ sind wünschenswert, können aber auch im Rahmen der Einarbeitung erlernt werden.

Daneben sind Schlüsselqualifikationen wie hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Sorgfalt, Initiative und kommunikatives Verhalten erwünscht.

Sie erwartet ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag in einem tollen Team. Ihre fundierte Einarbeitung wird selbstverständlich von uns gewährleistet.

Wie bieten außerdem u. a.:
  • aktives Gesundheitsmanagement mit wechselnden Veranstaltungen
  • Physiotherapieangebote
  • Firmenfitness-Programm der Firma EGYM Wellpass GmbH (ehemals qualitrain GmbH)
  • elektrisch höhenverstellbare Arbeitstische an allen Arbeitsplätzen
Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet. Es sind insgesamt zwei volle Stellenanteile (2x 1,0 Arbeitskraftanteil, 39,80 Std./Wo.) zu besetzen.
Im Falle einer Einstellungszusage ist die Vorlage eines Führungszeugnisses (Belegart OB) erforderlich.

Es besteht eine Unterrepräsentanz von Männern. Bewerbungen von Männern werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um dieses Interesse zu wahren, ist es erforderlich, einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung beizufügen.

Bewerbungsanschrift:
Staatsanwaltschaft Aurich
- Geschäftsleitung -
Schloßplatz 10
26603 Aurich

Telefon: 04941/99 98-529
Telefax: 04941/99 98-690
Email: staur-poststelle@justiz.niedersachsen.de
Internet-Adresse: http://www.staatsanwaltschaft-aurich.niedersachsen.de

Bewerbungen bitten wir vorzugsweise per E-Mail einzusenden. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.

Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Nähere Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: https://staatsanwaltschaft-aurich.niedersachsen.de/startseite/karriere/karriere-169951.html

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
2510-STAAUR-E-1129/2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8, E 9a
Bewerbungsschluss:
31.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
2
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
108678