In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Regionalen Geschäftsbereich Hameln bei der Straßenmeisterei Hameln zum 01.12.2025
unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 NBesO zur Verfügung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll dieser Arbeitsplatz/Dienstposten jedoch zur Sicherstellung des Wissenstransfers doppelt besetzt werden (Weiserzeichen SM1HMz). Dieser Arbeitsplatz/Dienstposten ist nach E 12 TV-L / A 12 NBesO bewertet.
Was Sie erwartet:
Ihre fachliche Qualifikation:
Ihre persönliche Qualifikation:
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
Es wird erwartet, dass die Bereitschaft besteht, im Bedarfsfall den Dienst auch außerhalb der üblichen Tagesarbeitszeit zu verrichten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 13 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 13 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 13.08.2025 unter Angabe des Stichpunktes „SM1HM“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Markus Brockmann, Markus.Brockmann@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05151/607-178. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Laura Hohnroth, Laura.Hohnroth@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 0511/3034-2314.
Jetzt online bewerbender Arbeitsplatz/Dienstposten
als Leitung der Straßenmeisterei Hameln (w/m/d) – Weiserzeichen SM1HM
Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO
als Leitung der Straßenmeisterei Hameln (w/m/d) – Weiserzeichen SM1HM
Entgeltgruppe E 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 12 NBesO zur Verfügung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll dieser Arbeitsplatz/Dienstposten jedoch zur Sicherstellung des Wissenstransfers doppelt besetzt werden (Weiserzeichen SM1HMz). Dieser Arbeitsplatz/Dienstposten ist nach E 12 TV-L / A 12 NBesO bewertet.
Was Sie erwartet:
- Leitung der Straßenmeisterei Hameln
- Verwaltung und Überwachung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
- Koordination des Betriebsdienstes und der Straßenunterhaltung
- Steuerung der Ressourcen
- Bauüberwachung von Erhaltungs-, Um- und Ausbaumaßnahmen
- Übernehmen der Verantwortung für eine zielgerichtete, sachgerechte und optimale Aufgabenerledigung
- Einhalten haushaltsrechtlicher und tariflicher Gegebenheiten
- Vertreten und Darstellen der Straßenmeisterei sowie der Straßenbauverwaltung im Allgemeinen nach außen
Ihre fachliche Qualifikation:
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom-FH) des Bau- bzw. Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieurwesen, Bautechnik bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen / Fachrichtungen verfügen
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen verfügen
- Gute Kenntnisse in Straßen- und Wegerecht (FStrG, NStrG), Bauvertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL) sowie einschlägige bautechnische Normen sollten vorliegen
- Fachwissen im Haushaltsrecht, Tarif- und Arbeitsrecht, Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsnormen und Fachanwendungen (z. B. iTWO) ist wünschenswert.
- Die gängigen MS-Office Anwendungen müssen beherrscht werden
Ihre persönliche Qualifikation:
- Bewerber (w/m/d) sollten neben der Fähigkeit zu zielorientierter, kooperativer Mitarbeiterführung über Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative sowie Organisationstalent und Verhandlungsgeschick verfügen.
- Der Besitz eines PKW-Führerscheines ist für diesen Arbeitsplatz/Dienstposten zwingend erforderlich
- Ihr Wohnsitz befindet sich in einer Entfernung zur Straßenmeisterei, die es Ihnen ermöglicht, Ihre dienstlichen Geschäfte ordnungsgemäß wahrzunehmen. Dabei muss es Ihnen auch möglich sein, innerhalb einer Stunde Fahrtzeit alle in Ihrer Verantwortung liegenden Straßen und Brücken zu erreichen. (Interne Verfügungslage zur „Einschränkung der Wohnungswahl für Leiter und Leiterinnen der Meistereien“)
- Beschäftigungsumfang Vollzeit oder (vollzeitnahe) Teilzeit
- Entgeltgruppe E 13 TV-L. Für die Eingruppierung ist eine langjährige praktische Erfahrung (mind. 3 Jahre) erforderlich. Besoldungsgruppe A 13 NBesO (Ein Planstelle steht zurzeit nicht zur Verfügung. Beamte (w/m/d) einer niedrigeren Besoldungsgruppe können daher vorerst nicht mit einer Beförderung nach Besoldungsgruppe A 13 NBesO rechnen.
- Breites und interessantes Aufgabenspektrum
- Die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)
- Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.
Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten.
Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.
Es wird erwartet, dass die Bereitschaft besteht, im Bedarfsfall den Dienst auch außerhalb der üblichen Tagesarbeitszeit zu verrichten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.
Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Im Bereich der Entgeltgruppe 13 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 13 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406
Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte – bis zum 13.08.2025 unter Angabe des Stichpunktes „SM1HM“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich, Göttinger Chaussee 76A, 30453 Hannover. Bewerbungen sind auch per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de möglich. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Markus Brockmann, Markus.Brockmann@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05151/607-178. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Laura Hohnroth, Laura.Hohnroth@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 0511/3034-2314.
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
SM1HM - GHM
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 13(LG2,1.E), E 13
Bewerbungsschluss:
13.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110869