Die Justizvollzugsanstalt Sehnde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Justizvollzugsanstalt Sehnde befindet sich in der Nähe von Hannover und ist eine Landesbehörde mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben der Sicherstellung des Vollzuges und den vollzuglichen Kernaufgaben der Behandlung, Beschäftigung und Freizeitgestaltung von erwachsenen Gefangenen erfüllen wir auch Querschnittsaufgaben in den Fachbereichen Personal, Finanzen, Bau, Sicherheit und Medizin.
In unserer ambulanten medizinischen Abteilung sind Ärztinnen / Ärzte verschiedener Fachrichtungen beschäftigt, die von ausgebildeten Pflegekräften, Fachpflegekräften und Justizvollzugsbediensteten bei der Untersuchung und Behandlung der Gefangenen unterstützt werden.
Die psychiatrische Versorgung erfolgt in ambulanter Form durch eine Fachärztin für Psychiatrie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die ambulante und die psychiatrische Versorgung der Gefangenen neue Mitarbeiter*innen mit Interesse an einem vielgestaltigen und spannenden Arbeitsgebiet, insbesondere an der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können wir Ihnen Folgendes bieten:
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Eine Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist erwünscht.
Dienst- bzw. Arbeitsort ist die Hauptanstalt in Sehnde.
Für weitere Informationen zu medizinischen Fragestellungen stehen Ihnen jederzeit Frau Schulz (05138-50-2231) oder Herr Bodmann (05138-50-2405) zur Verfügung, die auf Ihren Wunsch auch eine vorherige Kurzhospitation zum Kennenlernen der hiesigen vollzuglichen und medizinischen Bereiche absprechen würden.
Auskünfte zu administrativen Fragen erhalten Sie von der Personalabteilung unter 05138-50 -1331, -1332 oder -1333.
Ergänzende Informationen zum Justizvollzug finden Sie auch im Internet unter
https://www.justizvollzugsanstalt-sehnde.niedersachsen.de
Sie fühlen sich von diesem Stellenangebot angesprochen?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 30.04.2025 an:
Justizvollzugsanstalt Sehnde, Personalabteilung, Schnedebruch 8, 31319 Sehnde oder
per E-Mail: JVSEH-Poststelle@justiz.niedersachsen.de
- staatlich anerkannte*r Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
- Notfallsanitäter*in (m/w/d) im Sinne des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG)
- Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
- Altenpfleger*in (m/w/d)
Die Justizvollzugsanstalt Sehnde befindet sich in der Nähe von Hannover und ist eine Landesbehörde mit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben der Sicherstellung des Vollzuges und den vollzuglichen Kernaufgaben der Behandlung, Beschäftigung und Freizeitgestaltung von erwachsenen Gefangenen erfüllen wir auch Querschnittsaufgaben in den Fachbereichen Personal, Finanzen, Bau, Sicherheit und Medizin.
In unserer ambulanten medizinischen Abteilung sind Ärztinnen / Ärzte verschiedener Fachrichtungen beschäftigt, die von ausgebildeten Pflegekräften, Fachpflegekräften und Justizvollzugsbediensteten bei der Untersuchung und Behandlung der Gefangenen unterstützt werden.
Die psychiatrische Versorgung erfolgt in ambulanter Form durch eine Fachärztin für Psychiatrie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die ambulante und die psychiatrische Versorgung der Gefangenen neue Mitarbeiter*innen mit Interesse an einem vielgestaltigen und spannenden Arbeitsgebiet, insbesondere an der Arbeit mit straffällig gewordenen Menschen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können wir Ihnen Folgendes bieten:
- Eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle in einem tariflichen Beschäftigungsverhältnis mit der Aussicht auf einen dauerhaften Arbeitsvertrag
- Die Einstellung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) mit entsprechender Eingruppierung und Berücksichtigung der Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung nach der Entgeltordnung des TV-L wie folgt:
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit einer abgeschlossenen Fachweiterbildung in der psychiatrischen Pflege gem. DKG-Empfehlung- EG KR 9 (Teil IV, FGr. 1 TV-L)
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in – EG KR 7 (Teil 4, FGr. 1 TV-L)
- Notfallsanitäter – EG KR 8 (Teil 2, Nr. 18.2 TV-L)
- Heilerziehungspfleger*in – EG S8a (Teil 2, Nr. 20.6, FG 1 TV-L)
- Altenpfleger*in - EG KR 7 (Teil 4, FGr 1 TV-L)
- Eine zusätzliche monatliche Vollzugszulage nach einer 1-jährigen Dienstzeit von 95,00 EUR und dauerhaft nach einer Dienstzeit von zwei Jahren in Höhe von 180,00 EUR.
- Zuschuss zur Dienstbekleidung von aktuell 300,00 EUR / Jahr
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen im Rahmen der Vereinbarungen zwischen den Tarifparteien (Sie müssen sich daher nicht selbst für mehr Entgelt bei den Vorgesetzten einsetzen)
- Die Möglichkeit einer weiteren 2-jährigen Ausbildung zur/zum Justizvollzugsfachwirt*in und die anschließende Übernahme in ein Beamtenverhältnis zum Land Niedersachsen, sofern die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit flexibler familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
- Teilzeitarbeit in den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten
- Diensteinsatz im Wechselschichtbetrieb auch an Wochenenden und Feiertagen mit finanziellen Ausgleich gem. § 8 TV-L
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großer Selbstständigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten in den medizinischen Fachgebieten
Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Eine Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist erwünscht.
Dienst- bzw. Arbeitsort ist die Hauptanstalt in Sehnde.
Für weitere Informationen zu medizinischen Fragestellungen stehen Ihnen jederzeit Frau Schulz (05138-50-2231) oder Herr Bodmann (05138-50-2405) zur Verfügung, die auf Ihren Wunsch auch eine vorherige Kurzhospitation zum Kennenlernen der hiesigen vollzuglichen und medizinischen Bereiche absprechen würden.
Auskünfte zu administrativen Fragen erhalten Sie von der Personalabteilung unter 05138-50 -1331, -1332 oder -1333.
Ergänzende Informationen zum Justizvollzug finden Sie auch im Internet unter
https://www.justizvollzugsanstalt-sehnde.niedersachsen.de
Sie fühlen sich von diesem Stellenangebot angesprochen?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 30.04.2025 an:
Justizvollzugsanstalt Sehnde, Personalabteilung, Schnedebruch 8, 31319 Sehnde oder
per E-Mail: JVSEH-Poststelle@justiz.niedersachsen.de
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
26.04.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
TV-L
Bewerbungsschluss:
26.04.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
zwei Jahre
Stellennummer
108563