Braunschweig ist mit über 250.000 Einwohner:innen eine beliebte Stadt und Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Braunschweig wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen und leben. Das Staatstheater Braunschweig als feste Größe der regionalen Kulturlandschaft trägt dabei zur besonderen Lebensqualität bei. Unsere fünf Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, JUNGES! Staatstheater und Staatsorchester produzieren in unseren Spielstätten Großes Haus, Kleines Haus, Aquarium sowie der Interimsspielstätte des JUNGEN! bis zu 35 Premieren pro Jahr. Weit über die Stadtgrenzen Braunschweigs hinaus zieht das beliebte und jährlich im Sommer stattfindende Burgplatz Open Air zahlreiche Besucher:innen an. Über partizipative und interdisziplinäre Projekte beteiligen wir die Stadtgesellschaft aktiv am kulturellen Diskurs. In einem Kollegium aus 500 Mitarbeitenden entwickeln wir gemeinsam unsere Ziele ständig weiter. Auf Basis eines bereits begonnenen Strategieprozesses setzen uns für Gleichstellung, Inklusion und Diversität ein, legen großen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und offene Kommunikation. Ein Leitziel ist darüber hinaus, dass das Staatstheater Braunschweig zukünftig klimaneutral werden soll. Erste Schritte auf diesem Weg haben wir bereits gemacht.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Leiter Transport, Tel: 0531 1234-340, E-Mail: rogerseegers@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.08.2025 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Mitarbeiter:in Transportabteilung (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Transport von Kulissen und anderen Proben- sowie vorstellungsrelevanten Teilen inklusive Orchesterinstrumenten.
- Be- und Entladetätigkeiten inklusive manueller Lastenhandhabung.
- Gelegentliches führen von Betriebsfahrzeugen wie KFZ, Gabelstapler, Flurförderfahrzeuge etc.
- Auflösen von Theaterdekorationen inklusive umweltgerechtem Trennen nach Wertstoffen und Zerlegen zur Entsorgung.
- Es finden Gastspiele statt, bei denen Reisetätigkeiten anfallen können.
- Die Verwaltung und Pflege der Dekorationslager und Fundus gehören zu dem Verantwortungsbereich der Transportabteilung.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf ist wünschenswert
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Qualitätsbewusstsein im Rahmen der Produktionsabläufe eines Theaterbetriebs
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Teamgeist, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität und Interesse am Theater
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie im auswärtigen Gastspielbetrieb
- Gültiger Führerschein der Klasse C1 (oder entsprechend) inkl. notwendiger Modulprüfungen für Berufskraftfahrer (gerne Führerschein Klasse CE)
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- ein weltoffenes, tolerantes, respektvolles und wertschätzendes Kollegium
- Angebote aus dem Bereich Gesundheitsmanagement (Betriebsärztliche Versorgung, Vergünstigung in einem regionalen Fitnessstudio u.v.m.
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- optionales internes Coaching
- eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L) Entgeltgruppe 3
- betriebliche Zusatzversorgung
- einen sehr interessierten, kreativen und vielseitigen Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, das Theater der Zukunft aktiv mit zu gestalten und mit uns neue Wege zu gehen
- Ein Team von sechs Mitarbeiter:innen mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Leiter Transport, Tel: 0531 1234-340, E-Mail: rogerseegers@staatstheater-braunschweig.de
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 03.08.2025 ausschließlich per E-Mail und möglichst als ein PDF-Dokument an
bewerbung@staatstheater-braunschweig.de.
Staatstheater Braunschweig
Personalabteilung
Am Theater
38100 Braunschweig
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Die Bewerbungen werden entsprechend der Vorgaben des Datenschutzes verarbeitet und entsprechend der Löschfrist nach 6 Monaten vernichtet. Für weitere Hinweise dazu beachten Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.
Das Staatstheater Braunschweig fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonders Interesse an der Bewerbung von Frauen. Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrnehmung der Interessen bereits in das Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf aufzunehmen und durch eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Gleichstellungsbescheides nachzuweisen.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
11.08.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 3
Bewerbungsschluss:
03.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110844