Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e
Mitarbeiter/-in in einer Serviceeinheit (m/w/d)
beim Arbeitsgericht Hannover in Vollzeit (E9a).
Die Tätigkeit ist zunächst eingruppiert in die Entgeltgruppe 8 des Abschnitts III § 12 Abs. 1 S. 1 Anl. A II. 12. des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Abhängig von der Qualifikation kann eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a des Abschnitts III § 12 Abs. 1 S. 1 Anl. A II. 12. des Tarifvertrages der Länder (TV-L) erfolgen. Die Vollzeitbeschäftigung ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung mit vollem Arbeitskraftanteil wird angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. :
Anforderungen:
Ausbildung als Justizfachangestellte/r, Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in den Programmen Word, Office, Excel), gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute Belastbarkeit und Flexibilität.
Das Arbeitsgericht Hannover strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepäsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Männer besonders zu entsprechenden Bewerbungen aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne auch telefonisch an die Geschäftsleiterin, Frau Köhler (0511-89750714).
Bewerbungsanschrift:
Arbeitsgericht Hannover
- Verwaltungsgeschäftsstelle -
Leonhardtstraße 15
30175 Hannover
oder per Mail an:
ARH-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter/-in in einer Serviceeinheit (m/w/d)
beim Arbeitsgericht Hannover in Vollzeit (E9a).
Die Tätigkeit ist zunächst eingruppiert in die Entgeltgruppe 8 des Abschnitts III § 12 Abs. 1 S. 1 Anl. A II. 12. des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Abhängig von der Qualifikation kann eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a des Abschnitts III § 12 Abs. 1 S. 1 Anl. A II. 12. des Tarifvertrages der Länder (TV-L) erfolgen. Die Vollzeitbeschäftigung ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung mit vollem Arbeitskraftanteil wird angestrebt.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a. :
- Bearbeitung eingehender Post
- Verwaltung von Akten
- Datenpflege in EDV (e²A und EUREKA-Fach)
- Fertigen von Schreiben, Protokollen, Urteilen
- Umgang mit Publikum
- Berechnung und Überwachung von Fristen
- Berechnung von Gerichtskosten
- Erteilung von vollstreckbaren Ausfertigungen
Anforderungen:
Ausbildung als Justizfachangestellte/r, Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse (insbesondere in den Programmen Word, Office, Excel), gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, sehr gute Belastbarkeit und Flexibilität.
Das Arbeitsgericht Hannover strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepäsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Männer besonders zu entsprechenden Bewerbungen aufgefordert.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne auch telefonisch an die Geschäftsleiterin, Frau Köhler (0511-89750714).
Bewerbungsanschrift:
Arbeitsgericht Hannover
- Verwaltungsgeschäftsstelle -
Leonhardtstraße 15
30175 Hannover
oder per Mail an:
ARH-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.09.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
15.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
2
Befristung:
2 Jahre
Stellennummer
110587