Stellenangebot

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Magazindienst der Landesbibliothek Oldenburg

Die Landesbibliothek Oldenburg (LBO) versorgt als wissenschaftliche Gebrauchsbibliothek in zentraler Lage die Bevölkerung der Region Oldenburg mit Sach- und Fachliteratur v.a. in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Sie sammelt, erschließt und archiviert das Schrifttum über Nordwestniedersachsen und erhält, erforscht und digitalisiert als viertgrößte Altbestandsbibliothek in Niedersachsen ihre umfangreichen historischen Buchbestände, Handschriften und Sondersammlungen. In der LBO finden regelmäßig Ausstellungen und Vorträge statt.

In der LBO ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz unbefristet und in Vollzeit für einen*eine

Mitarbeiter*in im Magazindienst (m/w/d)
in der Abteilung 2 – Benutzung und Vermittlung –


zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist nach EG 5 TV-L bewertet.

Ihre Aufgaben sind u. a.
  • Ausheben von Bestellungen im Magazin vor Ort und im Ausweichmagazin
  • Rückstellungen und Umstellarbeiten von Beständen
  • Planung und Koordinierung von anstehenden Umzugsarbeiten in den geplanten Magazinanbau
  • Tätigkeiten im Rahmen der Magazinhygiene
Ihr Profil:
Sie passen zu uns, wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) der Fachrichtung Bibliotheks- oder Archivwesen verfügen. Eine Berufsausbildung im Bereich der Lagerlogistik mit Berufserfahrung im Bereich Lager- oder Magazinverwaltung kann auch anerkannt werden. Des Weiteren können sich Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum*zur Buchbinder*in bewerben.
Außerdem sollten Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
  • körperliche Belastbarkeit sowie uneingeschränkte körperliche Beweglichkeit
  • hohe Einsatzfreude sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfalt und Genauigkeit im Umgang mit Medien
  • Bereitschaft, sich ggf. fortzubilden (z.B. im Bereich Magazinhygiene)
  • ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zu Früh- und Abenddiensten
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • EDV-Grundkenntnisse und ein Führerschein der Führerscheinklasse B
Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer bürgernahen, wissenschaftlichen Landeseinrichtung
  • zentrale Innenstadtlage in Oldenburg mit Pkw-Stellplatz für Mitarbeitende sowie mit direkter Anbindung an den ÖPNV
  • ein gutes, kollegiales Arbeitsklima und einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit mit der grundsätzlichen Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine jährliche Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Weitere Besonderheiten:
Die LBO ist bestrebt, den Frauenanteil in diesem Arbeitsbereich zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ihre Ansprechperson:
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 31.10.2025 als eine Gesamt-PDF-Datei per E-Mail an “lipski@lb-oldenburg.de“
oder in schriftlicher Form an die Landesbibliothek Oldenburg, Pferdemarkt 15, 26121 Oldenburg.
Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt und nach drei Monaten vernichtet.

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich bei Herrn Lipski (Verwaltungsleiter) telefonisch (0441/505018-30) oder per E-Mail informieren.
Bei Rückfragen zum Arbeits- und Aufgabengebiet können Sie sich auch vorab bei der Abteilungsleiterin Frau Klinkow unter 0441/505018-80 melden.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5
Bewerbungsschluss:
31.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112691