Stellenangebot

Mitarbeiterin/Mitarbeiter [mIwId] in der Telefonzentrale

Wir suchen ab dem 01.01.2026 eine/n:

Mitarbeiterin/Mitarbeiter [m|w|d] für die Telefonzentrale

Standort: Hannover I befristet für ein Jahr I Vollzeit I EG 5 TV-L I Kennziffer: 03041/41e.122

Willkommen bei IT.Niedersachsen – gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft!

Über uns – Lernen Sie uns kennen

Wir von IT.Niedersachsen verbinden das Land und seine Leute.

Wir sorgen dafür, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage dafür, dass Bürgerinnen und Bürger alle Ämter, Behörden und Ministerien künftig online erreichen können.

Dafür suchen wir Sie: Menschen, die mehr als nur einen Job wollen – eine Aufgabe, die Sinn stiftet. Egal ob Coder, Admin, Projektleitung oder Kommunikationsprofi – bei uns gestalten Sie die Zukunft des Landes und werden Teil eines Teams, das zusammenhält.

Die Telefonzentrale ist die zuständige Telefonvermittlung der obersten Landesbehörden und erste Anlaufstelle bei Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern.

Ihre Aufgaben

  • Telefonvermittlung inklusive Auskunftserteilung der obersten Landesbehörden: Anrufe annehmen, umleiten und vermitteln
  • Behördenwegweiser/ Vermittlungsstelle (Zuweisung der Gespräche an die richtigen Behörden)
  • Informationssuche und Recherche sowie Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen im Zusammenhang mit der niedersächsischen Landesverwaltung haben: z. B. Telefonnummern, Behörden, Öffnungszeiten, Ansprechpersonen, E-Mail-Adressen, Zuständigkeiten, Vertreterregellungen oder Auskunft über die Aufbau- und Ablauforganisation
  • Informationsgebung für Bürgerinnen und Bürger bei besonderen Aktionen, die durch die Pressestellen der obersten Landesbehörden eingeleitet wurden, z. B. Schutzimpfungen, Vogelgrippe oder Brennstoffhilfe

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung oder zur Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten [m|w|d].
  • Wünschenswert sind daneben auch:
    • Berufserfahrung in einer Telefonvermittlung sowie Kenntnisse im Umgang mit PC-gesteuerten Telefonvermittlungsanlagen 
    • gute Kenntnisse über den Aufbau der Niedersächsischen Landesverwaltung 
    • PC- und Internet- sowie Grundkenntnisse von MS Office Produkten 
    • eine schnelle Auffassungsgabe, gute und klare Kommunikationsfähigkeit, gute rhetorische Fähigkeiten und Eigenständigkeit 
    • eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ein sicheres und taktvolles Auftreten, eine hohe Belastbarkeit und Ausgeglichenheit

Unsere Benefits – Ihre Vorteile bei uns

  • Ein Job mit Sinn: Sie bringen das Land voran und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.
  • Sicherheit, auf die Sie zählen können: Bei uns profitieren Sie von allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
  • Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt: Homeoffice und Teilzeitmodelle geben Ihnen den Freiraum, den Sie brauchen.
  • Ein Team, auf das Verlass ist: Wir unterstützen uns gegenseitig und begegnen uns mit Wertschätzung.
  • Ein verlässliches Gehalt: Sie verdienen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
  • Zusätzliche Anerkennung: Sie erhalten eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende.
  • Mehr Zeit für sich: Freuen Sie sich auf bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr, plus arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
  • Vorsorge mit Zukunft: Unsere Zusatzversorgung ist vergleichbar mit Betriebsrenten in der Privatwirtschaft.
  • Weiterkommen leicht gemacht: Mit individuellen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu gehen.

Wichtige Hinweise – Gut zu wissen

  • Regelgehalt der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir möchten den Männeranteil in unterrepräsentierten Bereichen erhöhen und freuen uns über entsprechende Bewerbungen.
  • Bewerbende mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Familienfreundlichkeit sind bei uns selbstverständlich – sprechen Sie uns an.
  • Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift zu beherrschen.


So läuft Ihre Bewerbung ab – Wir freuen uns auf Sie!

Bewerben Sie sich über den Link „Jetzt online bewerben“, 

oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de

oder postalisch an:

IT.Niedersachsen

Göttinger Chaussee 259

30459 Hannover


Bitte fügen Sie folgende Dokumente bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Arbeits- und Abschlusszeugnisse

Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/41e.122 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 31. Oktober 2025.

 

Ihre Ansprechpersonen

  • Fachliche Fragen: Herr Nelle, Telefon (0511) 120-27220
  • Allgemeine Auskünfte: Herr Kommoss, Telefon (0511) 120-27305

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind.

Datenschutz: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu.

Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
01.01.2026
Meldeaktenzeichen:
03041/41e.122
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5
Bewerbungsschluss:
31.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
ab Besetzung für ein Jahr
Stellennummer
112684
Jetzt online bewerben