Die Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel sucht ab sofort
einen muslimischen Seelsorger bzw. eine muslimische Seelsorgerin (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifrecht der Länder in die Entgeltgruppe EG 13 der Entgeltordnung zum TV-L. Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 19 Stunden und 54 Minuten (Halbtagsstelle).
Die / der künftige Stelleninhaber/in ist zuständig für die muslimische Seelsorge in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel und Justizvollzugsanstalt Rosdorf Der Arbeitsvertrag wird durch die Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel geschlossen und beinhaltet auch die Rahmenbedingungen für den Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf. An beiden Standorten ist eine Anwesenheit von mindestens einem Tag in der Woche vorgesehen.
Die Aufgabe der muslimischen Gefängnisseelsorge umfasst vorrangig die religiöse Betreuung von Gefangenen, ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit.
Dazu gehören insbesondere
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel, Ziegenmarkt 10-11 in 38300 Wolfenbüttel
oder per Mail an JVWF-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baxmann (Tel. 05331/807-610; E-Mail: Stephanie.Baxmann@justiz.niedersachsen.de).
einen muslimischen Seelsorger bzw. eine muslimische Seelsorgerin (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifrecht der Länder in die Entgeltgruppe EG 13 der Entgeltordnung zum TV-L. Die Stelle umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 19 Stunden und 54 Minuten (Halbtagsstelle).
Die / der künftige Stelleninhaber/in ist zuständig für die muslimische Seelsorge in der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel und Justizvollzugsanstalt Rosdorf Der Arbeitsvertrag wird durch die Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel geschlossen und beinhaltet auch die Rahmenbedingungen für den Einsatz in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf. An beiden Standorten ist eine Anwesenheit von mindestens einem Tag in der Woche vorgesehen.
Die Aufgabe der muslimischen Gefängnisseelsorge umfasst vorrangig die religiöse Betreuung von Gefangenen, ungeachtet ihrer Religionszugehörigkeit.
Dazu gehören insbesondere
- die Verrichtung des Freitagsgebets (inklusive Predigten) und der Ritualgebete,
- die Unterweisung in der islamischen Lehre nach Bedarf der Gefangenen,
- das Begehen islamischer Feiertage,
- die Durchführung seelsorgerlicher Gruppen- und Einzelgespräche,
- die Durchführung von Informations- und Fortbildungsveranstaltungen für Gefangene und Bedienstete
- die Mitwirkung bei der Freizeitgestaltung der Gefangenen,
- die Begleitung von Gefangenen bei Veranstaltungen aus seelsorgerischem Anlass außerhalb der Justizvollzugsanstalt und
- die Mitwirkung an einer sinnhaften und wertgebundenen Gestaltung des Vollzuges.
- eine akademische Ausbildung mit Masterabschluss oder Diplom im Fach „Islamische Theologie“ oder in einem vergleichbaren Studiengang
- zusätzlich eine Seelsorgeausbildung,
- die Bereitschaft, vorab eine Zuverlässigkeitsprüfung durchführen zu lassen, welche u.a. die Abfrage beim Landeskriminalamt und beim Verfassungsschutz beinhaltet
- die Beachtung der Besonderheiten des Justizvollzuges
- die Aufgeschlossenheit für den intrareligiösen und interreligiösen Dialog
- die Bereitschaft die muslimischen Betreuungsangebote und Freitagspredigten grundsätzlich in deutscher Sprache abzuhalten
- Erfahrungen in der religiösen Betreuung von Gefangenen.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel, Ziegenmarkt 10-11 in 38300 Wolfenbüttel
oder per Mail an JVWF-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de
Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Frau Baxmann (Tel. 05331/807-610; E-Mail: Stephanie.Baxmann@justiz.niedersachsen.de).
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
07.08.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13
Bewerbungsschluss:
18.08.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
07.07.2027
Stellennummer
110720