Stellenangebot

Online-Redakteurin/ Online-Redakteur (m/w/d) als Elternzeitvertretung

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.
 
Wir suchen für die Stabsstelle Presse und Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
 
Online-Redakteurin / Online-Redakteur (m/w/d) als Elternzeitvertretung
(Teilzeit 50 % / befristet bis zum 07.08.2026)

 
Die Stabsstelle Presse und Kommunikation bietet maßgeschneiderte, strategisch wirksame Kommunikationskonzepte und -maßnahmen für die Universität. Die Konzepte und Maßnahmen umfassen sowohl die Unterstützung der Wissenschaftler*innen als starke Stimmen der Wissenschaft und die Entwicklung innovativer Kommunikationsformate für Lehre, Forschung und Transfer als auch die Unterstützung des Präsidiums über die verschiedenen relevanten Kommunikationskanäle.
 
Ihre Aufgaben
Sie begeistern sich für Webseiten und die vielen verschiedenen Möglichkeiten die Content Management Systeme bieten, um Inhalte zielgruppenspezifisch darzustellen. Sie verfassen und erstellen Webseiten-Inhalte und bauen dann die passende Webseite für die vorher definierte Zielgruppe. Es gelingt Ihnen, Themen allgemein verständlich, interessant sowie SEO-optimiert aufzubereiten. Sie arbeiten gern mit verschiedenen Personen und Einrichtungen der Universität zusammen und unterstützen andere in der zielgruppenspezifischen Darstellung ihrer Inhalte, auch mal bei technischen Fragen.
 
Als Teil unseres motivierten und engagierten Teams übernehmen Sie die Mitverantwortung für die Redaktion unserer zentralen Webseiten und die Betreuung unserer ca. 1.500 dezentralen Redakteur*innen.
 
Ihre Qualifikation
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Fachrichtungen Kommunikationswissenschaft, Publizistik/Journalismus, Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften, Wissenschaftskommunikation oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • Kenntnisse im Umgang mit Content Management Systemen (CMS), vorzugsweise TYPO3
  • Kooperationsfähigkeit, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität, Organisationsgeschick, Fähigkeit zu strukturiertem und selbstständigem Arbeiten
  • eine sehr gute und stilsichere Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache rundet Ihr Profil ab.
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die maßgeblich berücksichtigt werden:
  • gute Kenntnisse universitärer Strukturen und des Wissenschaftssystems
  • einschlägige Berufserfahrung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Kenntnisse in der Erstellung SEO-optimierter Texte
  • Fähigkeit sich in anspruchsvollen Kontexten sicher und kommunikativ überzeugend zu bewegen
  • sicheres, situationsadäquates und empathisches Auftreten
  • Belastbarkeit sowie Leistungsbereitschaft
  • hohe Teamfähigkeit.
Das Einreichen von Arbeitsproben ist gewünscht.

Wir bieten
  • eine tarifgerechte Bezahlung bis EG 13 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer umfangreichen Einarbeitung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und einem netten, motivierten Team
  • da hin und wieder auch Termine in Tagesrandzeiten anstehen, gleichen wir dies durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle aus
  • eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
 
Sie haben noch Fragen?
Diese beantwortet Ihnen Jenniffer Westermann gerne telefonisch unter der Nummer (0531) 391- 4128

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.05.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können: https://www.tu-braunschweig.de/stellenangebote/mtv

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13
Bewerbungsschluss:
15.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
07.08.2026
Stellennummer
109124