An der GS Rosenborn, Meybohmstr. 5, 21698 Harsefeld, ist zum 14.08.2025 ein Arbeitsplatz für
Eine Pädagogische Mitarbeiterin / einen pädagogischer Mitarbeiter als Fachkraft (w/m/d) für außerunterrichtliche und unterrichtsbegleitende Tätigkeiten
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 10,746 Stunden, zuzüglich Ferienzeitregelung (insgesamt 12,499 Stunden) zu besetzen.
Dieser Arbeitsplatz ist nicht weiter teilzeitgeeignet.
Die pädagogische Fachkraft soll die Schule z.B. durch folgende Maßnahmen unterstützen:
Beschreibung der Anforderungen
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher, mindestens aber über eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt wertschätzt. Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Die Tätigkeit ist der S 8a TV-L zugeordnet. Sofern Sie allerdings nicht über eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/ Erzieherin verfügen, erfüllen Sie nicht die persönlichen Voraussetzungen dieser Eingruppierung und werden daher in S 4 TV-L eingruppiert.
Da es sich – wie oben angegeben – um eine sachgrundlose Befristung handelt, wird bereits jetzt auf § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG hingewiesen. Bewerben kann sich daher grundsätzlich nur, wer zuvor noch in keinem Arbeitsverhältnis zum Land Niedersachsen stand oder aktuell steht. Ausbildungsverhältnisse oder Praktikumstätigkeiten mit Ausbildungscharakter beim Land Niedersachsen sind keine Arbeitsverhältnisse.
Das Land Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Menschen oder Menschen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Interesse entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen einen Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits in der Bewerbung zu geben.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich elektronisch über das Portal EiS-Online-NileP.
Bitte bewerben Sie sich online:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 14508.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 05.06.2025.
Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Eine Pädagogische Mitarbeiterin / einen pädagogischer Mitarbeiter als Fachkraft (w/m/d) für außerunterrichtliche und unterrichtsbegleitende Tätigkeiten
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 10,746 Stunden, zuzüglich Ferienzeitregelung (insgesamt 12,499 Stunden) zu besetzen.
Dieser Arbeitsplatz ist nicht weiter teilzeitgeeignet.
Die pädagogische Fachkraft soll die Schule z.B. durch folgende Maßnahmen unterstützen:
- Unterstützung einer Lehrkraft im Unterricht.
- Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler während der Schulöffnungszeiten
- Planung und Durchführung außerunterrichtlicher Bildungs- und Freizeitangebote für die Schülerinnen und Schüler
- Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler während des Mittagessens
- Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler während der Hausaufgaben
- Beaufsichtigung der Schülerinnen und Schüler während des Schwimmunterrichts
Beschreibung der Anforderungen
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher, mindestens aber über eine pädagogische Grundhaltung, die die Vielfalt wertschätzt. Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit setzen wir voraus.
Die Tätigkeit ist der S 8a TV-L zugeordnet. Sofern Sie allerdings nicht über eine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher/ Erzieherin verfügen, erfüllen Sie nicht die persönlichen Voraussetzungen dieser Eingruppierung und werden daher in S 4 TV-L eingruppiert.
Da es sich – wie oben angegeben – um eine sachgrundlose Befristung handelt, wird bereits jetzt auf § 14 Abs. 2 S. 2 TzBfG hingewiesen. Bewerben kann sich daher grundsätzlich nur, wer zuvor noch in keinem Arbeitsverhältnis zum Land Niedersachsen stand oder aktuell steht. Ausbildungsverhältnisse oder Praktikumstätigkeiten mit Ausbildungscharakter beim Land Niedersachsen sind keine Arbeitsverhältnisse.
Das Land Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Menschen oder Menschen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Interesse entgegenstehen. Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen einen Hinweis auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits in der Bewerbung zu geben.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich elektronisch über das Portal EiS-Online-NileP.
Bitte bewerben Sie sich online:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 14508.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 05.06.2025.
Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
14.08.2025
Meldeaktenzeichen:
LG 2.1 GS Rosenborn PM VGS/GTS 0,28 befr.
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
S 8a TV-L S
Bewerbungsschluss:
05.06.2025
Stellenumfang:
0,28
Plätze:
1
Befristung:
01.07.2026
Stellennummer
109613