Stellenangebot

Pädagogische Mitarbeiterin/ pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)

Beschreibung der Aufgaben:
Wir suchen zum 01.01.2026 zur Unterstützung unseres multiprofessionellen Teams eine

sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d) in schulischer Sozialarbeit

in Vollzeit (inkl. Ferienzeitregelung gemäß § 6 TV-L i.V.m. § 5 des AV. Dies entspricht einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39,8 Wochenstunden zuzüglich Ferienzeitregelung, entspricht 46,0 Wochenstunden).

Wir sind mit ca. 3100 Schülerinnen und Schülern und 170 Kolleginnen und Kollegen das Kompetenzzentrum für unterschiedlichste Bildungsangebote – vom Beruflichen Gymnasium über Berufsfachschulen, der Berufseinstiegsschule und die Berufsschulen bis zu Sprachförderungsangeboten. Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
  • Beratung der Schülerinnen und Schüler, der Erziehungsberechtigten sowie der Lehrkräfte bei Problemlagen der Schülerinnen und Schüler
  • Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei Lernproblemen, insbesondere durch Stärkung der Persönlichkeit
  • Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen gegen Schulabsentismus
  • Betreuung von Praktika zur Erfüllung der Schulpflicht (Vermeidung Schulabsentismus)
  • Entwicklung und Durchführung von Präventions- und Sozialtrainingsangeboten
  • Mitwirkung bei Maßnahmen zur Berufsorientierung
  • Mitwirkung in multiprofessionellen Teams der Schule
  • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf und jungen Menschen mit Fluchtgeschichte beim Übergang Schule – Beruf
  • Mitarbeit in Gremien und Konferenzen
  • Netzwerkarbeit mit außerschulischen Partnern
Der tarifmäßige Erholungsurlaub (§ 26 TV-L) wird in den Schulferien gewährt.

Beschreibung der Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom-Sozialpädagogen/in (FH) oder Diplom-Sozialarbeiter/in (FH) jeweils mit staatlicher Anerkennung bzw. ein Bachelor-Abschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Kommunikations-, Konfliktlösungs- und Beratungskompetenzen
  • Organisationstalent, Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Gute Kenntnisse des Rechts- und Sozialhilfesystems
  • Berufliche Erfahrungen in vergleichbaren Berufsbereichen sind wünschenswert
Besondere Hinweise:
Das Land Niedersachsen strebt an, Unterrepräsentanzen im Sinne des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt. 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.10.2025 online über folgendes Portal:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/

Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 15097.

Ihre Bewerbung sollte mindestens ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie die für die Stelle relevanten Zeugnisse, Urkunden und Nachweise umfassen.

Bewerbungen sind zusätzlich per E-Mail möglich. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen möglichst zusammengefasst in einer Datei (pdf-Format) an: emilie.schneider@bbs-verden.de.

Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule
Ansprechpartner für die Schule: Emilie Schneider
E-Mail: emilie.schneider@bbs-verden.de
Telefon: 04231-976-177

Informationen

Einstellungsdatum:
01.01.2026
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
S 11b TV-L S
Bewerbungsschluss:
29.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112553