Für die BBS Papenburg -Technik und Wirtschaft stellen wir ab 01.08.2025 unbefristet mit der Hälfte der regulären Arbeitszeit (19,90 Std.) eine/n
Pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischen Mitarbeiter (w/m/d)
als sozialpädagogische Fachkraft in der sozialen Arbeit
in schulischer Verantwortung an Berufsbildenden Schulen
ein.
Beschreibung der Aufgaben:
Bearbeitung von Problemen im Rahmen sozialarbeiterischer Themen (Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen, familiären oder privaten Problemen, Beratung von Lehrern beim Umgang mit problematischen Schülern und Klassen, Schlichtung von Konflikten)
Aufgaben im Rahmen der Qualitätsentwicklung:
Mitarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten im Berufsfeld der Schulsozialarbeit:
Abgeschlossenes Studium zur Diplom-Sozialpädagogin / zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) oder Sozialarbeiter/-in (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Ausbildung und darüber hinaus mindestens zweijährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit jungen Menschen (6 bis 27 Jahre), abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für die Schule:
Agnes Jansen, Abteilungsleitung
Email: agnes.jansen@bbs-papenburg.eu
Telefon: 04961 891109
Kevin Brand, Schulsozialarbeiter
E-Mail: kevin.brand@bbs-papenburg.eu
Telefon: 04961 891141
Mobil: 0171 4834243
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Portal
www.eis-online-nilep.niedersachsen.de
Stellen-Nr. 14504
Pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischen Mitarbeiter (w/m/d)
als sozialpädagogische Fachkraft in der sozialen Arbeit
in schulischer Verantwortung an Berufsbildenden Schulen
ein.
Beschreibung der Aufgaben:
Bearbeitung von Problemen im Rahmen sozialarbeiterischer Themen (Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen, familiären oder privaten Problemen, Beratung von Lehrern beim Umgang mit problematischen Schülern und Klassen, Schlichtung von Konflikten)
Aufgaben im Rahmen der Qualitätsentwicklung:
Mitarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten im Berufsfeld der Schulsozialarbeit:
- Beratung und Begleitung der Schülerinnen und Schüler bei individuellen Problem-lagen (z. B. schwierigem sozialen/häuslichen Umfeld, Gewalt, Mobbing, Suchtmitteln, psychischen Problemen),
- Stärkung der sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern
- sozialpädagogische Projektarbeit in den Klassen,
- schulinterne Kooperation,
- Unterstützung und Begleitung z. B. im Übergang Schule-Beruf,
- Zusammenarbeit mit Eltern und Sorgeberechtigten,
- Teilnahme an regionalen Netzwerktreffen,
- Erledigung von administrativen Tätigkeiten,
- Verpflichtung zur Übernahme der Corporate Identity und des schulischen Leitbildes,
- Hilfe bei familiären Problemen (z.B. bei schwierigem sozialem Umfeld, Mobbing, Umgang mit Drogen und Alkohol),
- Vorbereitung von Vorträgen und Durchführung von Aktionen zu verschiedenen Themen.
- Unterstützung der Lehrkräfte und der Schulleitung, indem sie als unparteiische Ansprechpartner und Berater fungieren,
- Sorge für einen harmonischen Ablauf des Schulalltags, z.B. bei Beschwerden über das Klima in der Klasse untersuchen sie den Sachverhalt und bieten Lösungsansätze an,
- Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schulleitung hinsichtlich Entwicklungen im sozialen Bereich, bei relevanten Gesetzen usw.
- Verantwortung für die inhaltliche Pflege der sozialarbeiterischen Seiten der schulischen Homepage,
- Förderung der Netzwerkarbeit, Schaffung von Außenkontakten zu entsprechenden Stellen,
- Hilfestellung im Umgang mit Ämtern und Behörden.
- Mitarbeit in schulischen Gremien wie dem Schulsozialarbeiterteam, Präventionsteam u.a.
Abgeschlossenes Studium zur Diplom-Sozialpädagogin / zum Diplom-Sozialpädagogen (FH) oder Sozialarbeiter/-in (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung oder gleichwertige Ausbildung und darüber hinaus mindestens zweijährige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit jungen Menschen (6 bis 27 Jahre), abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) mit staatlicher Anerkennung.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für die Schule:
Agnes Jansen, Abteilungsleitung
Email: agnes.jansen@bbs-papenburg.eu
Telefon: 04961 891109
Kevin Brand, Schulsozialarbeiter
E-Mail: kevin.brand@bbs-papenburg.eu
Telefon: 04961 891141
Mobil: 0171 4834243
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über das Portal
www.eis-online-nilep.niedersachsen.de
Stellen-Nr. 14504
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
S 11b TV-L S
Bewerbungsschluss:
25.05.2025
Stellenumfang:
0,5
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109471