Für das LSN suchen wir eine/einen
Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d)
im Teildezernat 11a „Personal, Fortbildung, Personalentwicklung, Grundsatzangelegenheiten“
Jobdetails
Kennziffer: 03041/11a.02
Standort: Hannover
Eintrittsdatum: 01.07. / 01.08.2025
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit mind. 75 %)
unbefristet
Vergütung: A 11 NBesG / EG 11 TV-L
Was sind Ihre Aufgaben?
Ihre Aufgaben beinhalten vorwiegend die ganzheitliche Personalsachbearbeitung und Personalbetreuung der Tarifbeschäftigten und Beamtinnen und Beamten u.a.:
Zwingend erforderlich:
Auch Bewerbungen von Nachwuchskräften der BesGr. A 9 NBesO oder der EG 9b TV-L sind willkommen. Studierende, die voraussichtlich im Sommer 2025 Ihren Abschluss erreichen, können sich ebenfalls gern bewerben.
Wünschenswert:
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.
Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage:
https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 08.05.2025 im PDF-Format an:
Personal@statistik.niedersachsen.de
Notwendige Bewerbungsunterlagen:
Personalsachbearbeiterin oder Personalsachbearbeiter (m/w/d)
im Teildezernat 11a „Personal, Fortbildung, Personalentwicklung, Grundsatzangelegenheiten“
Jobdetails
Kennziffer: 03041/11a.02
Standort: Hannover
Eintrittsdatum: 01.07. / 01.08.2025
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit mind. 75 %)
unbefristet
Vergütung: A 11 NBesG / EG 11 TV-L
Was sind Ihre Aufgaben?
Ihre Aufgaben beinhalten vorwiegend die ganzheitliche Personalsachbearbeitung und Personalbetreuung der Tarifbeschäftigten und Beamtinnen und Beamten u.a.:
- Stellenausschreibungen und Auswahlverfahren
- Neueinstellungen von Personal sowie Vertragswesen
- Höhergruppierungen und Beförderungen
- Abordnungen und Versetzungen
- Teilzeit und Elternzeit
- sowie Beratung der Führungskräfte im LSN in allen personalrechtlich relevanten Fragen
Zwingend erforderlich:
- Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder
- einen Abschluss des Bachelor-Studiengangs „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Osnabrück oder
- einen Abschluss der Bachelor-Studiengänge „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder
- einen mit den zuvor genannten Qualifikationen vergleichbaren Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung,
- Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kooperationsfähigkeit
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produkte
Auch Bewerbungen von Nachwuchskräften der BesGr. A 9 NBesO oder der EG 9b TV-L sind willkommen. Studierende, die voraussichtlich im Sommer 2025 Ihren Abschluss erreichen, können sich ebenfalls gern bewerben.
Wünschenswert:
- Kenntnisse im Bereich des aktuellen Tarif- und Dienstrechts sowie
- praktische Verwaltungserfahrung
- Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
- die Möglichkeit anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
- eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
- einen Arbeitsplatz bzw. Dienstposten, der nach Entgeltgruppe 11 TV-L bzw. der Besoldungsgruppe A 11 NBesG bewertet ist, nebst entsprechender Planstelle,
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
- kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
- ein Onboarding-Programm
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.
Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage:
https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 08.05.2025 im PDF-Format an:
Personal@statistik.niedersachsen.de
Notwendige Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben, Lebenslauf
- Arbeits- und Schulzeugnisse
- letzte dienstliche Beurteilung (falls vorhanden)
- Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte
- Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
- Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes.
- Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Informationen
Einstellungsdatum:
01.07.2025
Meldeaktenzeichen:
03041/11a.02
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 11, E 11
Bewerbungsschluss:
08.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
108936