Einrichtung
Bibliotheks- und Informationssystem (BIS)
Befristung
Vorbehaltlich der Bewilligung des Hauptprojekts ist eine Verlängerung der Stelle um vier Jahre geplant.
Über uns
Die Carl von Ossietzky Universität ist „Lead-Hochschule“ für das Projekt NiedersachsenPUBLISHING im Rahmen der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen, die von der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen (LHK), dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und der VolkswagenStiftung getragen wird. Sie hat die Umsetzung einer gemeinsamen und nachhaltigen Digitalisierungsstrategie und -struktur für die Hochschulen zum Ziel. Damit soll die nationale und internationale Sichtbarkeit der Hochschulen gestärkt, die Attraktivität für Studierende und die Innovationsfähigkeit des Landes Niedersachsen gesteigert werden.
Im Rahmen dieser Initiative verstärken die wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes ihre Kooperation zum Auf- und Ausbau einer nachhaltigen und leistungsfähigen Publikationsinfrastruktur. NiedersachsenPUBLISHING ist dem Prinzip des Diamond Open Access verpflichtet und bietet Forschenden eine Publikationsumgebung mit darauf abgestimmten Beratungsangeboten für die kostenlose Veröffentlichung von Forschungsergebnissen an mit dem Ziel, die strategische Autonomie der Wissenschaft zu stärken.
Das Vorhaben besteht aus einem 12-monatigen Vorprojekt, in dem Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine niedersachsenweite Publikationsinfrastruktur ermittelt werden. Nach erfolgreicher Beantragung und Bewilligung erfolgt das auf vier Jahre angesetzte Hauptprojekt, in dem die zuvor erarbeiteten Maßnahmen umgesetzt werden.
Zur Verwirklichung des Vorprojekts für Niedersachsen PUBLISHING sucht die Carl von Ossietzky Universität zum 01.06.2025 eine/n Mitarbeiter/in.
Ihre Aufgaben
Einstellungsvoraussetzungen
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leitung der Bibliothek, Frau Andermann, unter heike.andermann@uol.de oder telefonisch unter 0441 798-4610.
Jetzt bewerben
Bewerbungen mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzschreiben) bitte als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an die Geschäftsstelle:
bis-bewerbung@uni-oldenburg.de
oder per Post an folgende Adresse:
Bibliotheks- und Informationssystem
Geschäftsstelle, z. Hd. Frau Andermann
Postfach 2541
26015 Oldenburg.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Bibliotheks- und Informationssystem (BIS)
Befristung
Vorbehaltlich der Bewilligung des Hauptprojekts ist eine Verlängerung der Stelle um vier Jahre geplant.
Über uns
Die Carl von Ossietzky Universität ist „Lead-Hochschule“ für das Projekt NiedersachsenPUBLISHING im Rahmen der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen, die von der Landeshochschulkonferenz Niedersachsen (LHK), dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und der VolkswagenStiftung getragen wird. Sie hat die Umsetzung einer gemeinsamen und nachhaltigen Digitalisierungsstrategie und -struktur für die Hochschulen zum Ziel. Damit soll die nationale und internationale Sichtbarkeit der Hochschulen gestärkt, die Attraktivität für Studierende und die Innovationsfähigkeit des Landes Niedersachsen gesteigert werden.
Im Rahmen dieser Initiative verstärken die wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes ihre Kooperation zum Auf- und Ausbau einer nachhaltigen und leistungsfähigen Publikationsinfrastruktur. NiedersachsenPUBLISHING ist dem Prinzip des Diamond Open Access verpflichtet und bietet Forschenden eine Publikationsumgebung mit darauf abgestimmten Beratungsangeboten für die kostenlose Veröffentlichung von Forschungsergebnissen an mit dem Ziel, die strategische Autonomie der Wissenschaft zu stärken.
Das Vorhaben besteht aus einem 12-monatigen Vorprojekt, in dem Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine niedersachsenweite Publikationsinfrastruktur ermittelt werden. Nach erfolgreicher Beantragung und Bewilligung erfolgt das auf vier Jahre angesetzte Hauptprojekt, in dem die zuvor erarbeiteten Maßnahmen umgesetzt werden.
Zur Verwirklichung des Vorprojekts für Niedersachsen PUBLISHING sucht die Carl von Ossietzky Universität zum 01.06.2025 eine/n Mitarbeiter/in.
Ihre Aufgaben
- Konzeption, Koordination, Auswertung und Bewertung der bestehenden Publikationsinfrastrukturen der wissenschaftlichen Bibliotheken in Niedersachsen vor dem Hintergrund der Zielsetzungen der Landesinitiative Hochschule.digital Niedersachsen
- Emittlung der Bedarfe von Forschenden in Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister
- Analyse der Ergebnisse bereits erfolgter Befragungen zu Diamond Open Access Publikationsinfrastrukturen auf nationaler und europäischer Ebene
- Erarbeitung und Formulierung von Handlungsempfehlungen für den Auf- und Ausbau der Publikationsinfrastrukturen im Rahmen des Hauptprojekts
- Koordination von und Kommunikation mit Stakeholdern sowie Erarbeitung einer Kooperationsvereinbarung für die beteiligten Bibliotheken des anschließenden Hauptprojekts NiedersachsenPUBLISHING
- Erarbeitung einer Governance-Struktur für das Vorprojekt und das anschließende Hauptprojekt NiedersachsenPUBLISHING
- Formulierung des Hauptantrags NiedersachsenPUBLISHING in Rücksprache mit den im Niedersächsischen Beirat kooperierenden wissenschaftlichen Bibliotheken
- Projektkoordination, Einholen von Ergebnissen der an dem Vorprojekt beteiligten Partnerbibliotheken, Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen in relevanten Gremien
- Konzeption und Umsetzung einer Internetpräsenz für das Projekt NiedersachsenPUBLISHING unter Berücksichtigung des Corporate Designs der Landesinitiative Hochschule.digital Niedersachsen
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. (Uni)), z. B. Soziologie, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften
- Hervorragender Überblick über bestehende Open Access-Publikationsinfrastrukturen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene
- Sehr gute Kenntnisse des Systems wissenschaftlicher Kommunikation und wissenschaftlichen Publizierens
- Analytische Fähigkeiten
- Hervorragendes Kommunikationsgeschick
- Mehrjährige Erfahrungen im Management größerer Projekte im Wissenschaftskontext
- Eine umfassende Einarbeitung
- Gleitzeitregelung
- Einen Arbeitsplatz auf dem Campus der Universität mit guten Anbindungen zum öffentlichen Nahverkehr sowie zur Autobahn
- Nutzung des JobTickets im VBN
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Sportkurse, StudiO)
- Die Universität ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und bietet diverse Unterstützungsprogramme.
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne die Leitung der Bibliothek, Frau Andermann, unter heike.andermann@uol.de oder telefonisch unter 0441 798-4610.
Jetzt bewerben
Bewerbungen mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzschreiben) bitte als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an die Geschäftsstelle:
bis-bewerbung@uni-oldenburg.de
oder per Post an folgende Adresse:
Bibliotheks- und Informationssystem
Geschäftsstelle, z. Hd. Frau Andermann
Postfach 2541
26015 Oldenburg.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellunggespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.06.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 14
Bewerbungsschluss:
09.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.05.2026; Verlängerung geplant
Stellennummer
108999