Stellenangebot

Referent/in für Studium und Lehre (m/w/d)

Das Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung der Universität Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
 
Referent*in für Studium und Lehre (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
 
befristet bis 30.06.2030. Eine darüber hinausgehende Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
 
Die 1974 gegründete Universität Osnabrück gehört mit zurzeit ca. 14.000 Studierenden und etwa 1.700 Beschäftigten zu den größten Organisationen in Stadt und Region Osnabrück. Als junges und aktives Zentrum für Wissenschaft, Bildung und Forschung verfügt sie über ein breit gefächertes, wissenschaftlich fundiertes Studienangebot. Das Dezernat für Hochschulentwicklungsplanung ist mit der Profilbildung sowie der künftigen Positionierung der Universität im nationalen und internationalen Wettbewerb in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung befasst.
 
Die Projektstelle ist Teil des Strategiekonzepts „Responsibility and Ambition – Excellent Research, Innovative Education, Responsible Governance“, für dessen Umsetzung die Universität Osnabrück im landesweiten Förderprogramm „Potenziale strategisch entfalten“ eine Projektförderung im Umfang von über 16 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeworben hat.
 
Ihre Aufgaben: 
  • Entwicklung eines Konzepts zur Flexibilisierung von Studienstrukturen an der Universität Osnabrück (z.B. Teilzeit- oder duale Studiengänge,) unter Einbindung sowie in enger Abstimmung mit verschiedenen inneruniversitären Akteur*innen
  • Begleitung der pilothaften Implementierung von neuen flexiblen Studienangeboten
  • Mitwirkung bei planerischen Prozessen im Bereich Studium und Lehre, die vom Dezernat 7 betreut werden, sowie bei der ab 2026 anstehenden Reakkreditierung
 Einstellungsvoraussetzungen: 
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Eine abgeschlossene Promotion (bzw. Schlussphase der Promotion)
  • Ein reflektiertes professionelles Rollenverständnis sowie Gender- und Diversitätskompetenz in der Wahrnehmung dieser Rolle
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
  • Die Fähigkeit, auf Englisch in einem akademischen und professionellen Umfeld selbständig zu kommunizieren (B2 nach Europäischem Referenzrahmen) 
Idealerweise verfügen Sie über: 
  • Erste Berufserfahrungen im Bereich der Studiengangsplanung bzw. Betreuung von planerischen Prozessen im Bereich Studium und Lehre
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Teamorientierung, sozialen und kommunikativen Kompetenzen und die Fähigkeit, abstimmungsintensive Prozesse federführend zu betreuen
  • Interdisziplinäres Interesse und Kenntnis der unterschiedlichen Fachkulturen 
Wie bieten Ihnen: 
  • Die Einbindung in ein innovatives und unterstützendes Team
  • Die Möglichkeit zu gezielter Fort- und Weiterbildung
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten und weitere Rahmenbedingungen zur Förderung der Work-Life-Balance
  • Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung bei der institutionellen Entwicklung der Universität in enger Anbindung an die Hochschulleitung
  • Als familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein
Auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung wird hingewiesen.
 
Die Universität Osnabrück will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des Anteils des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
 
Schwerbehinderte Bewerber*innen und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind ausschließlich per E-Mail (die Unterlagen dabei in einer einzelnen PDF-Datei mit max. 7 MB zusammengefasst) bis zum 10.08.2025 an den Leiter des Dezernats Hochschulentwicklungsplanung, Dr. Frank Krön (E-Mail: dezernat7@uni-osnabrueck.de), zu richten.
 
Weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung erteilt Dr. Gaby Krekeler unter Tel. 0541-969 4865.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 13
Bewerbungsschluss:
10.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
30.06.2030, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Stellennummer
110938