Im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten/Arbeitsplatz
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
im Referat Z5 – Innerer Dienst –
(Kennziffer (Z5-2025-13)
zu besetzen.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach BesGr. A 13 NBesG/EG 12 TV-L bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zz. nur bis BesGr. A 12 NBesG zur Verfügung. Ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht.
Wer wir sind:
Ob Verkehrsinfrastruktur, Städtebau und Wohnen oder die Gestaltung der Wirtschaftsordnung – unser Ziel ist es, in all diesen Bereichen optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Referat Z 1. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (Z5-2025-13) bevorzugt per E-Mail (in einer PDF-Datei) bis einschließlich 18.08.2025 an: jobs@mw.niedersachsen.de
oder alternativ an
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Referat Z 1, Postfach 1 01, 30001 Hannover.
Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesandt.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise (Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate, Weiterbildungsnachweise etc.) und unbedingt ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung bei. Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, erklären Sie bitte in der Bewerbung Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte und Nebenakten unter Angabe eines Ansprechpartners (mit E-Mail-Adresse).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Informationen zu der Verarbeitung ihrer Daten erhalten Sie unter:
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/karriere/.
Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Stienhans (Tel. 0511/120-5459, E-Mail: franziska.stienhans@mw.niedersachsen.de)
Frau Schuster (Tel. 0511/120-5466, E-Mail: beate.schuster@mw.niedersachsen.de )
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen auch Herr Steding unter der Telefonnummer
0511/120-5403 zur Verfügung.
einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (w/m/d)
im Referat Z5 – Innerer Dienst –
(Kennziffer (Z5-2025-13)
zu besetzen.
Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach BesGr. A 13 NBesG/EG 12 TV-L bewertet. Eine entsprechende Planstelle steht zz. nur bis BesGr. A 12 NBesG zur Verfügung. Ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht.
Wer wir sind:
Ob Verkehrsinfrastruktur, Städtebau und Wohnen oder die Gestaltung der Wirtschaftsordnung – unser Ziel ist es, in all diesen Bereichen optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Zu den Aufgabengebieten gehören:
- Koordination, konzeptionelle Entwicklung und strategische Weiterentwicklung Gesundheitsmanagement
- Arbeitsschutz, insbesondere
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen (physisch, psychisch, Schwangerschaften)
- inhaltliche Ausgestaltung der Arbeitsschutzunterweisung
- Koordination von Einzelmaßnahmen wie betriebsärztliche Vorsorgen, Brandschutz- und Evakuierungsübungen - Gesundheitsförderung, insbesondere die Initiierung, Organisation und Durchführung von gesundheitsfördernden und -unterstützenden Projekten und Maßnahmen
- Klimaschutz
- Klimaschutzbeauftragte(r) des MW
- Anregung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen der Motivation, Kommunikation und Bildung
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
- durch den Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)“, „Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in (FH)“ oder
- durch einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder
- Erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
- Ein Mindestmaß an Berufserfahrung. Diese Berufserfahrung ist in der Regel bei Beamtinnen/Beamten der Besoldungsgruppe A11 bzw. bei Tarifbeschäftigten der Entgeltgruppe 10 vorhanden.
- Erfahrungen im Projektmanagement mit Beteiligung und Einbindung der Hausleitung und der Gremien
- Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht sowie der Prozesse des Gesundheitsmanagements
- ausgeprägte Sozialkompetenzen insbesondere Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Organisationstalent
- Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellem Arbeiten
- Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Verschiedene Modelle der Arbeitsgestaltung (Teilzeit, Telearbeit, mobiles Arbeiten)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Aktive Förderung der persönlichen Entwicklung (Fortbildungen etc.)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifikat audit berufundfamilie +vielfalt®)
- Gesundheitsmanagement (z. B. Rückenschule und Yoga)
- Betriebsausflüge sowie weitere teamorientierte Aktivitäten
- ADFC-Gold-Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“
- Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
- Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind.
- Bewerbungen aller Geschlechter (m/w/d) sind willkommen. Zur Förderung der Gleichstellung strebt das Ministerium an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von verbeamteten oder tarifbeschäftigten Männern werden daher besonders begrüßt.
- Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit im MW ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das Referat Z 1. Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer (Z5-2025-13) bevorzugt per E-Mail (in einer PDF-Datei) bis einschließlich 18.08.2025 an: jobs@mw.niedersachsen.de
oder alternativ an
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Referat Z 1, Postfach 1 01, 30001 Hannover.
Postalische Bewerbungen werden nicht zurückgesandt.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise (Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate, Weiterbildungsnachweise etc.) und unbedingt ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung bei. Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind oder waren, erklären Sie bitte in der Bewerbung Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte und Nebenakten unter Angabe eines Ansprechpartners (mit E-Mail-Adresse).
Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Weitere Informationen zu der Verarbeitung ihrer Daten erhalten Sie unter:
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/uber_uns/karriere/.
Für Rückfragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Stienhans (Tel. 0511/120-5459, E-Mail: franziska.stienhans@mw.niedersachsen.de)
Frau Schuster (Tel. 0511/120-5466, E-Mail: beate.schuster@mw.niedersachsen.de )
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen auch Herr Steding unter der Telefonnummer
0511/120-5403 zur Verfügung.
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
Z5-2025-13
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 13(LG2,1.E), E 12
Bewerbungsschluss:
18.08.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110440