Stellenangebot

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Wirtschaftliche Angelegenheiten (m/w/d)

Arbeitsplatzausschreibung
 
Bei der Polizeiinspektion Gifhorn, Hindenburgstraße 2, 38518 Gifhorn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz als 

„Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Wirtschaftliche Angelegenheiten“ (m/w/d) 

befristet bis zum 31.05.2026 in Vollzeit (39,8 Std.) zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist der Entgeltgruppe 9b TV-L zugeordnet.
 
Die Arbeitszeit richtet sich nach den Grundsätzen der für die Polizeiinspektion Gifhorn geltenden Arbeitszeitverordnung, bei besonderen Anlässen und Veranstaltungen jedoch auch außerhalb der üblichen Regelarbeitszeiten.
 
Die Bewerbungen externer Bewerberinnen und Bewerber werden im Auswahlverfahren erst berücksichtigt werden können, sofern der Arbeitsplatz nicht durch interne Bewerberinnen und Bewerber besetzt werden kann!
 
Wer wir sind
Die PD BS hat knapp 3.100 Beschäftigte, davon ca. 2.560 Vollzugsbeamtinnen und -beamte sowie ca. 527 Verwaltungsbeschäftigte in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen. Sie ist zuständig für die kreisfreien Städte Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie die Landkreise Gifhorn, Helmstedt, Wolfenbüttel, Peine und Goslar mit einer zu betreuenden Fläche von 5.078 qkm auf der 1.135.504 Menschen leben. Der PD BS sind die Polizeiinspektionen Braunschweig, Gifhorn, Goslar, Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel, Wolfsburg/Helmstedt und die Zentrale Kriminalinspektion sowie 16 Polizeikommissariate und 48 Polizeistationen zugeordnet.
 
Das Dienstgebäude der Polizeiinspektion Gifhorn befindet sich in der Hindenburgstraße 2 in 38518 Gifhorn und umfasst insgesamt derzeit 176 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Ihre Aufgaben
  • Abwesenheitsvertretung der Leiterin Wirtschaftsverwaltung
  • Verantwortliche Betreuung und Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten bei der baulichen Un-terhaltung und Bewirtschaftung der Gebäude der PI Gifhorn hierzu zählt u. a. die Auftragsannahme und Koordinierung der Einsätze von Fremdfirmen, Erstellen von Raumbedarfs- und Belegungsplänen sowie die Wahrnehmung von Aufgaben im Vertrags- und Vergaberecht
  • Grundsatzsachbearbeitung für Gebühren und Auslagen
  • Bewirtschaftung und Überwachung der zugewiesenen Haushaltsmittel dazu gehören die Buchung von Ausgaben und Einnahmen, Abrechnungen von Neben-/Betriebskostenzahlungen sowie die Administration der Bekleidungskonten und die Reisekostenverwaltung
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
 
Welche Voraussetzungen sind zwingend erforderlich?
  • erfolgreicher Abschluss - Bachelorgrad oder Diplom (FH) - in einem Studiengang der Verwaltungswissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbarer Abschluss, ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder das erste/zweite juristische Staatsexamen
  • umfassende Fachkenntnisse der Allgemeinen Gebührenordnung des Landes Nds., des Verwaltungsrechts, des BGB und des Insolvenzrechts
Welche Kompetenzen werden von Ihnen erwartet?
  • Sichere Deutschkenntnisse und ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sind vorausgesetzt
  • Gute DV-Kenntnissen und sicherer Umgang mit den Standardprodukten der Bürokommunikation (World, Excel, etc.)
  • Kenntnisse aus dem Bereich der Wirtschaftsverwaltung sind von Vorteil
Welche Eigenschaften bringen Sie idealerweise mit?
  • Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstsicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Selbständige, zielorientierte und konzentrierte eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
Allgemeine Hinweise zur Ausschreibung

Bei Rückfragen zu den Aufgabeninhalten steht Ihnen Herr Meyer, Leiter der PI Gifhorn, Tel.: 05371/980-101 zur Verfügung. Frau Dammann, Dezernat 13.2, Tel.: 0531 476-1331 beantwortet gern Ihre Fragen zur rechtlichen Gestaltung des Arbeitsverhältnisses.
 
Im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind individuelle und flexible Arbeitszeitregelungen möglich.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, wobei jedoch die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (z. B. durch Job-Sharing) abgedeckt sein muss. Eine an den Aufgaben orientierte Flexibilität hinsichtlich der Dienstzeiten ist erforderlich.
Die Polizeidirektion Braunschweig ist bestrebt, den Anteil des unterrepräsentierten Geschlechtes in jeder Entgeltgruppe auszugleichen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung, nach Maßgabe der für sie einschlägigen rechtlichen Vorschriften, bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der Polizeidirektion Braunschweig unter der Rufnummer 0531 476-1099 kontaktieren.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich das Onlinebewerbungsverfahren des Karriereportals Niedersachsen bzw. klicken Sie auf den untenstehenden Link „jetzt online bewerben“.

https://karriere.niedersachsen.de/stellenangebote
Stellennummer: B109004
Bewerbungsschluss ist der 13.05.2025.
 
Bitte achten Sie auf eine korrekte Angabe Ihrer Mailadresse und im Weiteren auf Ihr Postfach sowie ggf. Ihren Spamordner.
 
Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen können, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Polizeidirektion Braunschweig, Dezernat 13.2-Tarif, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig.
 
Wir bitten Sie, uns in diesem Fall von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
 
Informationen gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie unter www.pd-bs.polizei-nds.de/wir_ueber_uns/karriere_bei_polizei/stellenangebote/.
 
Sind oder waren Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, erklären Sie bitte in Ihrer Bewerbung das Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte unter Nennung der Ansprechperson in der zugehörigen Personalstelle.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9b
Bewerbungsschluss:
13.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.05.2026
Stellennummer
109004
Jetzt online bewerben