Stellenangebot

Sachbearbeitung Außendienst Versuchsflächenaufnahme (m/w/d)

An der Nordwestdeutschen Fortlichen Versuchsanstalt in Göttingen - einer gemeinsamen Einrichtung der Länder Niedersachsen, Hessen, sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein - ist in der Abteilung Waldwachstum im SG Ertragskunde die Stelle der 

Sachbearbeitung Außendienst-Versuchsflächenverwaltung (m/w/d) 

zum nachstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zum Land Niedersachsen.

Ihre Aufgaben:
  • Organisation des Außendienstes
  • Versuchsflächenanlage und -aufnahme und -vermessung
  • Datenaufbereitung und -pflege
  • Datenanalyse
  • Beratung, Wissenstransfer und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Standrdisierung neuer Erhebungsverfahren

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Forst- oder Umweltwissenschaften
  • Laufbahnprüfung für den gehobenen Forstdienst wünschenswert
  • überdurchschnittliches Interesse an waldbaulichen, verjüngungstechnischen und -ökologischen Themen erwünscht
  • Sicherer Umgang mit Datenbanken sowie den Aufnahme- ud Standardauswertungsprogrammen erwünscht
  • Koordinationsgeschick, gute Selbstorganisation und Befähigung zum systematischen Arbeiten
  • volle Einsatzfähigkeit und Einsatzbereitschaft im Gelände mit hoher körperlicher Belastbarkeit
  • Führerschein der Klasse B
  • Befähigung und Bereitschaft zum mehrtägigen Außendienst im gesamten Zuständigkeitsbereich der NW-FVA sowie die Erlaubnis und Verpflichtung zum Führen eines dienstlich bereitgestellzten Kfz.

Vorausgesetzt werden eine ergibnisorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Arbeitsgüte sowie Eigeninitiative, selbständiges Handeln, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft im Rahmen der Aufgabenstellung.

Der Dienstposten/Arbeitsplatz ist nach A 11 NBesO bzw. E 11 TV-L  bewertet.

Dienstort ist Göttingen.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie zudem bei einer familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung, bieten vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie die grundsätzliche Möglichkeit des Mobilen Arbeitens .
Die NW-FVA strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i.S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des NGG bevorzugt berücksichtig werden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigng und fachlicher Leistung ebenfalls nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.  Eine Behinderung /Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind erforderlich (Level B2).
Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichtn werden nicht versandt.

Für Bewerbungen per E-Mail nutzen Sie bitte unser E-Mail-Konto  bewerbungen@nw-fva.de.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für Bewerber*innen.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 20.10.2025 unter Nennung des Kennwortes SB-Außendienst-SG1 an die
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Zentrale Stelle
Grätzelstr. 2
37079 Göttingen

Weitere Auskunft zum Aufgabenbereich erteilt Herr Dr. Axer - 0551-69401-121 und bei Fragen zum Auswahlverfahren Frau Meyer - 0551-69401-211.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
Sachbearbeitung Außendienst Versuchsflächenaufnahm
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 11
Bewerbungsschluss:
20.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112621