Stellenangebot

Sachbearbeitung/Programmkoord.(m/w/d) Projekt „Potenziale strategisch entfalten“

Einrichtung
Referat Forschung und Transfer
 
Über uns
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erhält vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und der VolkswagenStiftung aus der Förderlinie "Potenziale strategisch entfalten“ für ihre Profilschärfung und zur Stärkung ihrer nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit 22,5 Mio. Euro. Dies soll u.a. mit der konsequenten Vernetzung über Landes- und Staatsgrenzen hinweg, der Förderung von Studierenden und Wissenschaftler*innen in frühen Karrierephasen und der Stärkung der interdisziplinären Forschungsschwerpunkte in gesellschaftlich relevanten und innovativen Bereichen stattfinden.
 
Ihre Aufgaben
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber ist zuständig für
  • die administrative Unterstützung der Projektkoordination in der Gesamtheit der Aufgaben (u.a. Koordination des Informations- und Kommunikationsflusses, Koordination sowie Vor- und Nachbereitung von Terminen, Protokolle/Ergebnissicherung, Dokumentenmanagement),
  • das Finanzcontrolling des Projekts (u.a. Budgetkalkulation, Mittelbewirtschaftung und -überwachung, Erstellung von Finanzberichten und Verwendungsnachweisen, Ausgaben und Einnahmenüberwachung, Veranlassung von Umbuchungen und Korrekturen),
  • das Einleiten und Überwachen von Beschaffungsvorgängen, die Sicherstellung der zweckmäßigen Verwendung der Mittel sowie die Prüfung von Rechnungen. 
Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
  • Abgeschlossene Verwaltungsprüfung I oder abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung oder eine sonstige Gleichwertigkeit im Sinne der Vereinbarung-VerwLG (Bek. d. MI v. 20. 1. 2014 - 11.41-03220/2.1)
  • Erfahrung in der Administration
  • Erfahrung im Finanzmanagement
  • Erfahrung in der Kommunikation finanzbezogener Daten
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse 
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
  • Kenntnisse der Strukturen und Verwaltungsvorgängen an Hochschulen
  • Erfahrung in der Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation von Sitzungen/Gremienterminen 
Wir wünschen uns eine kreative, einsatzfreudige und belastbare Persönlichkeit, die ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft mitbringt. Eine team- und serviceorientierte Arbeitsweise, eine hohe kommunikative Kompetenz sowohl innerhalb der Hochschule als auch mit Partnern aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie ein lösungsorientiertes und strukturiertes Denken runden das Profil ab.
 
Wir bieten
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen und hochmotivierten Team
  • Begleitung des Einstiegs, eine systematische Einarbeitung und Unterstützung der eigenen professionellen Entwicklung
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamer Leistungen
  • Gleitzeitregelungen und tariflicher Urlaubsanspruch
  • die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • Zugang zur universitären Kinderbetreuung und der Ferienbetreuung
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
  • Nutzung des JobTickets im VBN
  • einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen 
Die Universität ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und bietet diverse Unterstützungsprogramme.
 
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Weitere Informationen
Die Stelle ist vorbehaltlich der Projektbewilligung zu besetzen.
 
Kontakt
Rückfragen richten Sie bitte an die stellvertretende Leiterin des Referates Forschung und Transfer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Ilka Carstens, E-Mail: ilka.carstens@uni-oldenburg.de, Tel. +49 (0)441 798-2817.
 
Jetzt bewerben
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise elektronisch in einer einzigen PDF-Datei bis zum 30.05.2025 an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Dr. Birte Lipinski, Ammerländer Heerstraße 114-118, D-26129 Oldenburg, forschung-transfer@uni-oldenburg.de.
 
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
30.05.2025
Stellenumfang:
0,75
Plätze:
1
Befristung:
5 Jahre ab Einstellung
Stellennummer
109701