Stellenangebot

Senior-Softwareentwickler/-in (m/w/d) für C#- / .NET-Anwendungen

Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 18.000 PC-Arbeitsplätzen. Daneben betreiben wir mit unseren rund 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.

Zur Verstärkung unseres Teams, das Anwendungen für integrierte elektronische Büroarbeitsplätze entwickelt, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n

Senior-Softwareentwickler/-in (m/w/d) für C#- / .NET-Anwendungen

für den Raum Oldenburg/Wildeshausen.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse, Design und Realisierung komplexer Softwarelösungen für die Geschäfts­abläufe der Justiz
  • Agile Entwicklung und Qualitätssicherung moderner Applikationen im Umfeld von Windows und Microsoft Office
  • Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen


Ihre Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium aus der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation oder eine abge­schlossene Berufsausbildung als Fachinformati­ker/in der Fachrichtung Anwen­dungsentwicklung und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie haben ein gutes Verständnis für objektorientierte Software-Architekturen.
  • Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit relationalen Datenbanksystemen (insbesondere Microsoft SQL Server).
  • Sie haben Erfahrung mit Webservice-Entwicklung.
  • Optimalerweise verfügen Sie über vertieftes Wissen bezüglich .NET Core und Container-Technologien.
  • Sie verfügen über Kreativität, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit sowie ein ausgeprägtes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein.
  • Ihre schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit ist sehr gut.
  • Sie verfügen über Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Serviceorientierung sowie gute Englischkenntnisse.
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Niveau C1 des Gemeinsa­men Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
  • Sie sind zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens bereit.

Unser Angebot:

  • ein unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in der niedersächsischen Justiz mit einer tariflichen Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • zeitliche und örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten bzw. Telearbeit sowie Gleitzeit
  • ein möglichst wohnortnaher Dienstsitz in Niedersachsen
  • eine solide Einarbeitung, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Entwicklungschancen
  • die Möglichkeit der Verbeamtung (bei Vorliegen der persönlichen und haushalts­rechtlichen Voraussetzungen)
  • betriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z.B. Firmenfitness

Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Oldenburg zugeordnet.

Sie sind interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 57/25 bis zum 31.10.2025 per E-Mail an

ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de

oder

Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz

SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit

Mühlenstraße 5

26122 Oldenburg

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für fachbezogene Rückfragen wählen Sie bitte die Rufnummer 05141/5937-1706 (Herr Heptner). Für Fragen zum Einstellungs­ver­fahren wählen Sie bitte 05141/5937-1423 (Herr Schweifel).

Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. 

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
5112 ZIB E 57/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 10, E 11, E 9a, E 9b
Bewerbungsschluss:
31.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112522