Das Finanzamt Hannover-Süd sucht zum 01. November 2025
einen Tarifbeschäftigten (m/w/d) im Arbeitnehmer-Zentralbereich
Entgeltgruppe 5 TV-L / befristet für 2 Jahre / Voll- oder Teilzeit
Wichtiger Hinweis:
Zu der Besonderheit des Stellenbesetzungsverfahrens gehört, dass zwischen der oder dem einzustellenden Tarifbeschäftigten und dem Land Niedersachsen in der Vergangenheit kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden haben darf.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Neuaufnahme von Steuerfällen (Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit; Aufbau des Grundinformationsdienstes (GID))
- Pflege des GID (Überprüfung und Änderung von Adressen, Bankverbindungen, Vollmachten, u. ä.)
- Registrieren von Steuererklärungen (Elektronische Speicherung von Erklärungseingängen einschließlich Prüfung der Zuständigkeit und der erforderlichen GID-Änderungen unter Einsichtnahme in die ELSTAM-Datenbank)
- Akten- und Listenführung (Erledigung wiederkehrender Arbeiten, Ablage von Steuererklärungen, Ablage ELSTAM, Aktenpflege)
- Scannervorbereitungen (Auseinandersortieren v. Steuererklärungen und Belegen, Überprüfung a. Scannbarkeit, u. ä.)
Was bringen Sie mit?
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungs-, Steuer-, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- einschlägige, langjährige Berufserfahrung in dem erlernten Beruf
- Engagement, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und gute Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- schnelle Auffassungsgabe
- sicherer Umgang mit der EDV
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was bieten wir Ihnen?
- befristete Einstellung für maximal 2 Jahre in Voll- oder Teilzeit
- flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Sicherheit des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
- Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 TV-L sowie eine Sonderzahlung zum Jahresende
- separate Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Gesundheitsangebote im Rahmen eines internen Gesundheitsmanagements
- eine sehr gute Anbindung des Finanzamts an den öffentlichen Nahverkehr und ausgezeichnete
- Parkmöglichkeiten
- freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
Ihre Bewerbung:
Eine aussagefähige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Berufsausbildung und Arbeitszeugnisse) übersenden Sie bitte spätestens bis zum 15. Oktober 2025 bevorzugt per E-Mail an: geschaeftsleitung@fa-h-su.niedersachsen.de
oder schriftlich an:
Finanzamt Hannover-Süd, Geschäftsstelle, Göttinger Chaussee 83 B, 30459 Hannover
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen Frau Grosam, Telefon 0511 / 419 - 2436. Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Brüggemann, Telefon 0511 / 419 - 2618 zur Verfügung.
Hinweise:
Unter Beachtung der Charta der Vielfalt und interkulturellen Kompetenz sind Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten willkommen.
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Sofern Sie Bewerbungsunterlagen übersenden, verwenden Sie nur Kopien (keine Originale), weil diese nach Abschluss des Verfahrens vernichtet werden.
Es wird daraufhin gewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik „Job und Karriere/Stellenausschreibungen“.