Stellenangebot

Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Die Fakultät VI Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.
 
In der Abteilung Perioperative Infektion und Inflammation (Experimentelle Anästhesiologie) im Department Humanmedizin der Fakultät VI für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
 
Technischen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)
(E8/E 9a TV-L, je nach Qualifikation)
 
in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.
 
Über uns:
Wir sind ein internationales und multiprofessionelles Team mit viel Spaß an und Motivation für unsere Arbeit. Wir fragen uns, wie wir für mehr Sicherheit unserer Patienten, die operiert werden müssen, sorgen können, indem wir ihre gesundheitlichen Risiken besser beschreiben lernen. Daraus wollen wir spezifische Maßnahmen ableiten, die es erlauben, die mit den Risiken verbundenen Komplikationen zu verhindern. Wir verwenden einen translationalen Zugang, der die gesamte Breite von in vivo Krankheitsmodellen über die Zellkultur und Klinische Studien abdeckt. Wir setzen hierbei eine Vielzahl von modernen biotechnologischen Verfahren und Methoden ein.
 
Ihre Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
  • die selbstständige Vorbereitung und Auswertung der labortechnischen Analysen von biologischen Materialien
  • die Anwendung von molekularbiologischen und proteinbiochemischen sowie histologischen und immunhistochemischen Techniken
  • Zellkulturarbeiten
  • in vivo Krankheitsmodelle inklusive der Genotypisierungsarbeiten
  • Technische Anleitung und Supervision unserer Studierenden und Technischen Angestellten im Labor
  • Planung der Beschaffungsvorgänge
Sie sind zusammen mit unseren PostDocs zuständig für die Unterhaltung des Labors und die Etablierung neuer Methoden. Die Beteiligung am allgemeinen Labormanagement und die Verwaltung von Unterlagen sind selbstverständlich.
 
Ihr Profil:
Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen oder Biologischen Technischen Assistenten/in mit staatlicher Anerkennung (oder ein einschlägiges Bachelor- /Masterstudiums) oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. Voraussetzung sind auch gute Englisch-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Computern.
 
Wir erwarten ein hohes Maß an Motivation und Engagement und die Freude, sich in unser Team einzubringen. Die Befähigung zu selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsweise genauso wie eingehende Erfahrung in einer oder mehreren der oben genannten Aufgaben (bspw. PCR, Histologie, Western Blotting oder Zellkulturarbeiten) sind ebenfalls Einstellungsvoraussetzung. Mehrjährige Berufserfahrung in einer Forschungsabteilung ist von Vorteil.
 
Wir bieten Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub, sowie Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung. Die Universität ist ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit. Wir bieten außerdem Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und ein umfangreiches kostenloses Weiterbildungsprogramm.
 
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen, die Menschen mit Behinderung gleichzustellen sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Gregor Theilmeier (gregor.theilmeier@uol.de).
 
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 18.05.2025 (per E-Mail als ein konsolidiertes PDF) an peri-2xi@uni-oldenburg.de.
 

Schriftlich eingereichte Bewerbungslagen können nicht zurückgesandt werden. Bewerbungskosten werden nicht übernommen.

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 8, E 9a
Bewerbungsschluss:
18.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109512