Vermessungstechniker/in (m/w/d)
beim Schätzungsausschuss des Finanzamtes Goslar
Entgeltgruppe 9a TV-L
Dienstort Goslar
unbefristet nächstmöglich
In der Regionaldirektion Northeim des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist zum nächstmöglich Zeitpunkt der o.g. Arbeitsplatz im Schätzungsausschuss des Finanzamtes Goslar zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist nach E 9a TV-L bewertet. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 3.5, Katasteramt Goslar, wo in enger Zusammenarbeit mit dem bisherigen Stelleninhaber die Einarbeitung erfolgt.
Was wir Ihnen bietenIhr Profil
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Regionaldirektion Northeim
Bahnhofstraße 15
37154 Northeim
E-Mail Adresse: postfach-nom@lgln.niedersachsen.de
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns anzurufen!
Für fachliche Fragen: Dezernatsleitung à Nils Froböse (05321/757462)
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Personalabteilung à Astrid Stitz (05551 965-252)
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:
Pfad: www.lgln.de ® Wir über uns ® Datenschutz ® LGLN – Datenschutzerklärung
Link: Datenschutz im LGLN | Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
beim Schätzungsausschuss des Finanzamtes Goslar
Entgeltgruppe 9a TV-L
Dienstort Goslar
unbefristet nächstmöglich
In der Regionaldirektion Northeim des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) ist zum nächstmöglich Zeitpunkt der o.g. Arbeitsplatz im Schätzungsausschuss des Finanzamtes Goslar zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist nach E 9a TV-L bewertet. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat 3.5, Katasteramt Goslar, wo in enger Zusammenarbeit mit dem bisherigen Stelleninhaber die Einarbeitung erfolgt.
Was wir Ihnen bietenIhr Profil
- Bedarfsgerechte Einarbeitung
- Ein interessantes Arbeitsumfeld in einer modernen und bürgernahen Verwaltung
- Mitarbeit in einem innovativen, zukunftsorientierten Team
- Ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle sowie mobile Arbeit und Telearbeit
- Alle Vorzüge eines öffentlichen Arbeitgebers
- Moderne IT-Ausstattung
- Zielgerichtete berufliche Fortbildung
- Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker
- Körperliche und gesundheitliche Eignung zum Einsatz im Außendienst
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; zwingender Einsatz des privaten PKW`s unter Erstattung der Reisekosten nach dem Bundesreisekostengesetz
- Sicherer Umgang mit der ALKIS Programmumgebung (EQK, ASL, usw.)
- Unterstützung des Schätzungsausschusses bei der Durchführung der vermessungstechnischen Arbeiten zur Erhebung und Darstellung der rechtlichen Festlegungen nach dem Bodenschätzungsgesetz und dem Bewertungsgesetz
- Vermessungstechnische Arbeiten zur Erfassung und Aktualisierung der tatsächlichen Nutzung
- Eintragung der Bodenschätzungsergebnisse und der tatsächlichen Nutzung in das Liegenschaftskataster (ALKIS)
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit, Kollegialität und Kooperationsbereitschaft
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Initiative und Einsatzbereitschaft
- Positive Kunden/innen- und Dienstleistungsorientierung
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
- Bewerbungsschluss: 10.05.2025
- Bewerbung bitte per Mail, bitte beachten Sie den Dienstweg und fügen eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei
- Das Land Niedersachsen strebt an, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes abzubauen; Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt
- Das LGLN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter bzw. ihnen gleichgestellter Personen ausdrücklich. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung bzw. Gleichstellung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Bewerberinnen und Bewerber werden zur Wahrung ihrer Interessen gebeten, bereits mit der Bewerbung einen entsprechenden Hinweis zu geben.
- Der Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet. Aufgabenbedingt sind während der Außendiensttage ganztägige Einsätze erforderlich.
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Regionaldirektion Northeim
Bahnhofstraße 15
37154 Northeim
E-Mail Adresse: postfach-nom@lgln.niedersachsen.de
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns anzurufen!
Für fachliche Fragen: Dezernatsleitung à Nils Froböse (05321/757462)
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Personalabteilung à Astrid Stitz (05551 965-252)
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:
Pfad: www.lgln.de ® Wir über uns ® Datenschutz ® LGLN – Datenschutzerklärung
Link: Datenschutz im LGLN | Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Informationen
Einstellungsdatum:
16.05.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9a
Bewerbungsschluss:
10.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109093