Stellenangebot

Verwaltungskraft (w/m/d) am Studienseminar

Am Studienseminar Verden für das Lehramt an Gymnasien, Andreasstraße 17, 27283 Verden, ist ab dem 01.10.2025 ein Arbeitsplatz
 
einer/eines Beschäftigten im Verwaltungsdienst (m/w/d)
 
mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden unbefristet zu besetzen.
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe EG 6 TV-L.
Aufgaben:
Der Arbeitsplatz umfasst Verwaltungsaufgaben in den Bereichen:
  • Aufgaben im Zusammenhang mit der Organisation der Ausbildung der Lehramtsanwärter/innen
  • Allgemeine Verwaltungs- und Büroangelegenheiten
  • Büchereiverwaltung
  • Haushaltsführung und Mittelbewirtschaftung / Statistik
  • Zusammenarbeit m. d. Staatl. Baumanagement, Gebäudeverwaltung
Änderungen bei der Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine gleichwertige Ausbildung, z.B. Bürokauffrau/-mann. PC-Kenntnisse (MS-Office-Programme, MS-Outlook) werden vorausgesetzt. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanksystemen bzw. die Bereitschaft, sich dieses Wissen in einer angemessenen Zeit anzueignen.
Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber mit ausgeprägter Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Unerlässlich ist die Fähigkeit und Bereitschaft, mit anderen Menschen konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Notwendig sind zudem Einsatzbereitschaft, eine verantwortungsbewusste und ergebnisorientierte sowie selbständige Aufgabenerledigung sowie ein sicherer Umgang mit MS Office. Eine stetige Lernfähigkeit und Lernbereitschaft wird ebenfalls vorausgesetzt.
Wenn Sie auch in schwierigen Situationen und bei großen Arbeitsmengen den Überblick behalten und sich auch bei auftretenden Konflikten und Kritik gesprächs- und kompromissbereit zeigen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:
Das Land Niedersachsen strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders gewünscht.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Interesse entgegenstehen.
Schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten Menschen wird empfohlen, zur Wahrung ihrer Interessen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung anzuzeigen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sowie von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich elektronisch über das Portal EiS-Online-NileP. Für die Abgabe einer Bewerbung sind v. a. Angaben zu Ihren persönlichen Daten und zu den von Ihnen erworbenen Qualifikationen erforderlich. Außerdem werden für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung folgende Nachweise benötigt:
  • Ausbildungszeugnis (als Nachweis der Qualifikation)
  • Nachweis über die staatliche Anerkennung
  • ggf. Arbeitszeugnisse
  • Lebenslauf
  • ggf. Fortbildungsnachweise
  • ggf. Nachweise zu sonstigen Zusatzqualifikationen
  • ggf. Nachweis über Gleichstellung / Schwerbehinderung
Bitte bewerben Sie sich online:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Die zugeordnete Stellennummer auf dem Portal lautet 14695.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 04.08.2025. Verspätet eingegangene Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
 

Informationen

Einstellungsdatum:
01.10.2025
Meldeaktenzeichen:
LG 3.5 Verwaltungskraft (w/m/d) an StS
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 6
Bewerbungsschluss:
04.08.2025
Stellenumfang:
0,88
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
110626