Der Arbeitsplatz beinhaltet unter anderem die nachfolgenden Tätigkeiten:
Personalmanagement
Gesucht werden Bewerber*innen mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung II), Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II oder einem Bachelorabschluss im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder eines ökonomischen oder gesellschaftspolitischen Studiengangs.
Arbeits- und Tarifrechtskenntnisse sind wünschenswert. Praktische Erfahrungen in der Personalbewirtschaftung sowie Kenntnisse des Haushaltsrechts des Landes Niedersachsen sind von Vorteil.
Wir suchen eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten besitzt. Neben den fachlichen Voraussetzungen erwarten wir darüber hinaus ein hohes Maß an Empathie-, Kontakt-, Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit.
Besondere Hinweise:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit zu besetzen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Um eine Unterrepräsentanz i.S.d NGG abzubauen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Für eine Bewerbung per Mail senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen zusammengefasst in einer Datei (pdf-Format) an buero-schulleitung@bbs-ritterplan.de.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an die
BBS III Göttingen
Schulleitung
Ritterplan 6
37073 Göttingen
Oder bewerben Sie sich online:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Stellennummer: 14891 (unbedingt angeben!)
Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angabe zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule
Ansprechpartner für die Schule: Armin Oberländer, Schulleiter
E-Mail: buero-schulleitung@bbs-ritterplan.de
Personalmanagement
- Mitwirkung bei der Personalbedarfsplanung
- Stellenausschreibungen, Einstellungsverfahren lehrendes und nichtlehrendes Personal
- Mitwirkung bei der Personalauswahl
- Stellenbewirtschaftung, Pflege des Personalmanagementverfahrens (PMV)
- Personalsachbearbeitung, Personalaktenführung
- Mitwirkung an der Beratung des Personals in personalrechtlichen Fragen
- Darstellung der Landes-, Schulträger- und Drittmittel
- Mitwirkung bei der Erstellung des Finanzmanagementkonzepts der Schule, Umsetzung und Berichtswesen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
- Budgetüberwachung und -kontrolle
- Rechnungslegung
- Vorbereitung von Investitionsentscheidungen
- Abrechnungen von Reisekosten nach der NRKVO
- Mitarbeit bei der Organisation der Schulverwaltung
- Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten
- Umsetzung aktueller Rechtsvorschriften
- Assistenz der Schulleitung
Gesucht werden Bewerber*innen mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung II), Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) mit erfolgreich abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II oder einem Bachelorabschluss im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder eines ökonomischen oder gesellschaftspolitischen Studiengangs.
Arbeits- und Tarifrechtskenntnisse sind wünschenswert. Praktische Erfahrungen in der Personalbewirtschaftung sowie Kenntnisse des Haushaltsrechts des Landes Niedersachsen sind von Vorteil.
Wir suchen eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten besitzt. Neben den fachlichen Voraussetzungen erwarten wir darüber hinaus ein hohes Maß an Empathie-, Kontakt-, Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit.
Besondere Hinweise:
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit zu besetzen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Um eine Unterrepräsentanz i.S.d NGG abzubauen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Für eine Bewerbung per Mail senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen zusammengefasst in einer Datei (pdf-Format) an buero-schulleitung@bbs-ritterplan.de.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an die
BBS III Göttingen
Schulleitung
Ritterplan 6
37073 Göttingen
Oder bewerben Sie sich online:
https://www.eis-online-nilep.niedersachsen.de/
Stellennummer: 14891 (unbedingt angeben!)
Bewerber*innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angabe zu ihrer personalführenden Stelle beizufügen.
Ihre persönlichen Bewerbungsdaten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet, der Schulleitung sowie den Gremien zur Verfügung gestellt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Grundsätze vernichtet. Informationen gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, erhalten Sie unter https://www.rlsb.de/jobs-karriere/schulen-studienseminare/dsgvo .
Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule
Ansprechpartner für die Schule: Armin Oberländer, Schulleiter
E-Mail: buero-schulleitung@bbs-ritterplan.de
Informationen
Einstellungsdatum:
17.11.2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 9b
Bewerbungsschluss:
24.10.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
112291