Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrer fachlichen Qualifikation und Aufgabenübertragung bis in die EG 10 TV-L.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit (39,8 Std) zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist zunächst zur Vertretung befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist direkt der Schulleitung zugeordnet und umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Personalmanagement
- Mitwirkung bei der Personalbedarfsplanung
- Stellenausschreibungen, Einstellungsverfahren lehrendes und nichtlehrendes Personal
- Mitwirkung bei der Personalauswahl
- Stellenbewirtschaftung
- Pflege des Personalmanagementverfahrens (PMV)
- Personalsachbearbeitung, Personalaktenführung
- Beratung des Personals in personalrechtlichen Fragen
Finanzmanagement
- Mitwirkung bei der Bewirtschaftung der Landesmittel (Budgetüberwachung und -kontrolle)
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Schule
- Abrechnung von Reisekosten nach der niedersächsischen Reisekostenverordnung
Allgemeine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation der Schulverwaltung
- Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten
- Assistenz der Schulleitung
Beschreibung der Anforderungen:
Gesucht werden Bewerber*innen mit der Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, aber insgesamt in Vollzeit (39,8 Std) zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist zunächst zur Vertretung befristet bis zum 31.07.2026 zu besetzen.
Der Arbeitsplatz ist direkt der Schulleitung zugeordnet und umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Personalmanagement
- Mitwirkung bei der Personalbedarfsplanung
- Stellenausschreibungen, Einstellungsverfahren lehrendes und nichtlehrendes Personal
- Mitwirkung bei der Personalauswahl
- Stellenbewirtschaftung
- Pflege des Personalmanagementverfahrens (PMV)
- Personalsachbearbeitung, Personalaktenführung
- Beratung des Personals in personalrechtlichen Fragen
Finanzmanagement
- Mitwirkung bei der Bewirtschaftung der Landesmittel (Budgetüberwachung und -kontrolle)
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Schule
- Abrechnung von Reisekosten nach der niedersächsischen Reisekostenverordnung
Allgemeine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation der Schulverwaltung
- Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten
- Assistenz der Schulleitung
Beschreibung der Anforderungen:
Gesucht werden Bewerber*innen mit der Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“.
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes ist ein mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Studium des Studiengangs „Öffentliche Verwaltung“ oder eines vergleichbaren ökonomischen oder gesellschaftspolitischen Studiengangs. Gleichwertig berücksichtigt werden können Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenprüfung II) oder mit dem Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (FH).
Alternativ Bewerber*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde oder mit bestandener Verwaltungsprüfung I berücksichtigt werden.
Für die erfolgreiche Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle sind Kenntnisse des Beamten-, Tarif- und Haushaltsrechts wünschenswert. Neben den fachlichen Voraussetzungen erwarten wir ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit. Empathie-, Kontakt-, Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit setzen wir voraus.
Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule.
Ansprechpartner für die Schule: Frau Höing-Gevers
E-Mail: hoeing-gevers.m@anna-siemsen-schule.de
Telefon: 0511/168-44010
Alternativ Bewerber*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, wenn die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde oder mit bestandener Verwaltungsprüfung I berücksichtigt werden.
Für die erfolgreiche Wahrnehmung der ausgeschriebenen Stelle sind Kenntnisse des Beamten-, Tarif- und Haushaltsrechts wünschenswert. Neben den fachlichen Voraussetzungen erwarten wir ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit. Empathie-, Kontakt-, Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit setzen wir voraus.
Fragen zum Arbeitsplatz (Tätigkeiten, Anforderungen etc.) beantwortet die Schule.
Ansprechpartner für die Schule: Frau Höing-Gevers
E-Mail: hoeing-gevers.m@anna-siemsen-schule.de
Telefon: 0511/168-44010
Informationen
Einstellungsdatum:
01.07.2025
Meldeaktenzeichen:
14557
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 10
Bewerbungsschluss:
15.06.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
31.07.2026
Stellennummer
109668