Stellenangebot

Volljuristin/Volljurist (m/w/d)

In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich 6 „Wasserwirtschaftliche Zulassungen“ am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten
 
eines Volljuristen/einer Volljuristin (m/w/d)
 
zu besetzen.
Der Dienstposten ist nach BesGr. A 14 bewertet.

Wir bieten
  • eine sehr interessante, vielseitige, herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
Aufgaben des Geschäftsbereichs am Standort Oldenburg
  • Durchführung von wasser- und deichrechtlichen Zulassungsverfahren (insbesondere zur Begleitung der Energiewende) in den Bereichen
    - Küsten- und Hochwasserschutz,
    - Gewässerausbau, insbesondere Hafenausbau sowie
    - gewerbliche und industrielle Gewässerbenutzungen
  • Sonstige Verfahren, z.B. Baggergutverklappungen
  • Beratung der Fachgeschäftsbereiche des NLWKN in wasser- und deichrechtlichen Fragen
  • Führen von Widerspruchs- und Klageverfahren in wasser- und deichrechtlichen Angelegenheiten (eigene Verfahren und solche der Geschäftsbereiche 1 bis 3).
Aufgaben auf dem Dienstposten
  • Erarbeitung von Zulassungs- und sonstigen Verwaltungsentscheidungen in Abstimmung mit den Ingenieurinnen und Ingenieuren und den Verwaltungskräften des Geschäftsbereichs
  • Vorbereitung und Leitung von Terminen, insbesondere von Erörterungsterminen mit Antragstellern, Trägern öffentlicher Belange, Verbänden und privaten Beteiligten
  • Mitwirkung an der Pressearbeit
  • Juristische Begleitung von Widerspruchs- und Klageverfahren in wasser- und deichrechtlichen Angelegenheiten (eigene Verfahren und solche der Geschäftsbereiche 1 bis 3)
  • Rechtsberatung der Fachgeschäftsbereiche GB 1 bis 3.
  • Wahrnehmung von Außenkontakten zu Antragstellern, Einwändern, Trägern öffentlicher Belange, anderen Genehmigungsbehörden, Trägern der Deicherhaltung, Verbänden, z.B.:
    Bundes-, Landes- und kommunalen Behörden
    Wasser- und Bodenverbände, anerkannte Naturschutzvereinigungen
    Privatpersonen und –unternehmen, Rechtsanwälte
    Gutachter, Ingenieurbüros
Anforderungsprofil
  • Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeine Dienste mit dem zweiten juristischen Staatsexamen
  • Umfassende Kenntnisse im Wasser- und Deich- und Umweltrecht sowie im Verfahrensrecht
  • Mehrjährige Erfahrungen im Planfeststellungs- und Genehmigungsbereich
  • Ein hohes Maß an Umsicht, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich auf Denk- und Arbeitsweisen der Kollegen aus anderen Qualifikationsbereichen einzustellen.
  • Flexibilität und die Bereitschaft zu fachlich-rechtlicher Grundsatzarbeit
Der Dienstposten ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung muss jedoch sichergestellt sein.

Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher Arbeitgeber an, Unterre-präsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzu-bauen. Im beamteten Bereich liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden hier Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.
 
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine eventuelle Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und ggfs. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beizufügen.
 
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie im Internet auf der Homepage des NLWKN.
 
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Frau Klein (Tel.: 0151/167 505 03 und für personalrechtliche Auskünfte Herr Wilken (Tel.: 04931/947-230) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/142751/

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.05.2025 mit dem Link am Ende des Textes.
Bei technischen Problemen richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (mit nur einer pdf-Datei als Anlage bis 5 MB bzw. 20 Blatt) an folgende Email-Adresse bewerbung.dir@nlwkn.niedersachsen.de"
 
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz
Direktion
Am Sportplatz 23
26506 Norden
www.nlwkn.niedersachsen.de
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
D6 VollJur
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 14
Bewerbungsschluss:
15.05.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
109104
Jetzt online bewerben